
Vereine, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtsprojekte können sich jetzt für „Menschen helfen!“ bewerben. Tagesspiegel-Leser zeigen bereits viel Engagement. Der Spendenverein hofft auf eine Viertelmillion Euro.

Vereine, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtsprojekte können sich jetzt für „Menschen helfen!“ bewerben. Tagesspiegel-Leser zeigen bereits viel Engagement. Der Spendenverein hofft auf eine Viertelmillion Euro.

Beim 40. Marathon stiehlt ein Störer dem Sieger die Schau, einmal wird sogar das ganze Feld gestoppt. Die Euphorie ist trotzdem groß. Geschichten von der 42,195 Kilometer Strecke.

15 Sekunden reichten aus für den Kenianer Wilson Kipsang Kiprotich, um beim 40. Berlin-Marathon einen neuen Weltrekord aufzustellen. Ein Flitzer sorgte für eine Schrecksekunde - und brachte Kipsang um seinen Zieleinlauf. Am Mittag musste der Marathon sogar kurzzeitig unterbrochen werden.

Heute gilt es: Zehntausende Menschen werden am Marathon teilnehmen und mehr als 40 Kilometer bezwingen. Zum Jubiläum gibt es auch eine Änderung - wegen des Anschlags auf den Marathon in Boston im April.
Beim Tierschutztag nannten Politiker ihre Visionen für Zoo und Tierpark: Artgerechtere Haltung, bessere Präsentation – und der Senat soll kontrollieren.

Ich kann ja Technik. Aber auch die Profi-GoPro-Weitwinkelactionkamera? Sie filmt beim Windsurfen auf Malta immerhin problemlos bei voller Geschwindigkeit am Kopfband mit. Also ran an den Test.

Der Karneval der Kulturen zeigt Jahr für Jahr wie vielfältig Berlin ist. Zuletzt hatte die Veranstaltung 800 000 Zuschauer. Dennoch gibt es immer wieder Finanzprobleme – und vom Senat gibt es auch kein Geld.
In der Öffentlichkeit werden sie gezielt verschwiegen, wegen des Nachahmereffekts. Aber zum Weltsuizidtag am 10. September sollen alle gewarnt sein - und bitte sensibel, appelliert die Telefonseelsorge.

Infektionsleiden gehören zu den häufigsten Krankheiten im Zoo. Nun sind im Berliner Zoo mehrere Bonobo-Affen und drei Mitarbeiter an den Durchfall auslösenden Darmbakterien "Shigella" erkrankt.
Berlin - Die beliebten Bonobo-Affen im Zoo und auch ihre Pfleger sind erkrankt. Weil die drei Männchen und drei Weibchen seit knapp zwei Wochen an der Ruhr-Darmerkrankung leiden, sind die zu 98 Prozent mit dem Menschen genetisch verwandten Tiere derzeit in ihrem Trakt sicherheitshalber isoliert, sie dürfen nicht hinaus und werden mit Antibiotika behandelt.

Zuerst kam David Hasselhoff, nun folgt ein weiterer Promi, um sich für den Erhalt der Berliner Mauer einzusetzen: Der Mitbegründer von Pink Floyd, Roger Waters, ist in Berlin und wird am Dienstag Mittag zur East Side Gallery kommen.

Einmal mehr wurde das traditionelle Tierparkfest gefeiert. Und viele fragten sich: Wie geht es nach dem Leitungswechsel weiter?

Unter dem Motto „Genug ist genug“ gingen am Samstag mehr als 4000 Menschen in Berlin gegen das umstrittene russische Anti-Homosexuellen-Gesetz auf die Straße.

Ja, sie haben es schwer, die Kinder und Enkel der Einwanderer in Neukölln und anderswo. Für vieles, was schiefläuft, tragen wir alle Verantwortung. Doch manchmal müssen auch Wohlmeinende einfach mal meckern.
War bei ihnen auch alles dunkel am Freitagabend? Dann wohnen Sie wahrscheinlich in Schöneberg. Dort gab es einen Stromausfall - mit angenehmen Nebenwirkungen.
Etwas kräftiger, etwas rabaukiger als Knut: So präsentiert sich Berlins neuer Eisbärjunge. Im Tierpark ist er nun vormittags zu sehen.

Der junge Eisbär im Tierpark Friedrichsfelde ist gerade mit großer Freude von den Berlinern empfangen worden. Er soll später mit Eisbärin Tonja Nachwuchs zeugen. Tierschützer vermuteten, die beiden seien Geschwister. Doch nun hat der Tierpark klargestellt, dass das nicht stimmt.
Der gefürchtete Knall blieb vorerst aus: Die nur spärlich aufgetauchten Neonazis sind am Dienstagabend wieder abgefahren, die Unterstützer hingegen harrten noch vor dem Heim in Hellersdorf aus. Heute werden sich Rechts und Links wieder gegenüberstehen - in der ganzen Stadt.

Es gibt erneut Einschränkungen auf Berlins Gleisen: Dieses Mal ist der Hauptbahnhof betroffen - allerdings nicht S-Bahn, sondern der Regionalverkehr. Die Sperrung soll mehrere Tage andauern.
Als Polizeibeamte am Sonntagabend ein Sozialwohnheim in Berlin-Spandau betreten, kommt ihnen ein 48-jähriger Mann entgegen. Er habe gerade eine Frau umgebracht. Die Beamten alarmieren den Rettungsdienst. Doch der Notarzt konnte die 36-Jährige nicht mehr reanimieren.

Am Montag wird der Sportler Oscar Pistorius in Südafrika angeklagt – und offenbar nicht nur wegen vorsätzlichen Mordes. Dem Sportstar droht lebenslange Haft.

Erleichterung machte sich am Samstag unter den Passagieren der Maschine der Egypt Air breit. Endlich wieder sicheren Boden unter den Füßen. Trotz der Unruhen war aber auch die Maschine nach Kairo nicht leer. Ein Besuch am Gate in Schönefeld.
Im Fall des erschossenen Steuerberaters aus Berlin-Charlottenburg haben sich jetzt die Eltern des Opfers zu Wort gemeldet. In einer Erklärung berichten sie über Probleme in seiner Ehe und das Verhältnis zu seinen Söhnen.

Jugendliche randalieren in einem Berliner Freibad - und die Bäderbetriebe reagieren mit ungewöhnlichen Maßnahmen. Sprecher Matthias Oloew über den Umgang mit schwierigen Gästen, rücksichtsloses Verhalten und klare Ansagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster