zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Die Insel der Jugend in Treptow war jahrzehntelang ein Ort für Feste und Konzerte. Damit ist nun Schluss. Den neuen Nachbarn war’s zu laut.

Von Annette Kögel

Björn Casapietra und Uwe Hassbecker sind Halbbrüder und treten zusammen auf.

Von Annette Kögel

Noch immer hat die Polizei keine Spur des Todesschützen von Neukölln. Sie geht jetzt in Buckow von Haus zu Haus. Viele Türken sind in Sorge, ein Neonazi könnte blind auf Burak B. gefeuert haben. Laut Zeugen soll der Täter 40 bis 60 Jahre alt sein.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Annette Kögel

Die Hintergründe der tödlichen Schüsse in Buckow in der Nacht zum Donnerstag sind der Polizei weiterhin unklar. Bislang gingen bei den Ermittlern rund zehn Hinweise ein. Darunter befand sich jedoch keine heiße Spur.

Von
  • Annette Kögel
  • Jörn Hasselmann

Achtlos weggeworfene Tüten mit Hundekot, Kaffeebecher aus Plastik, Hausmüll - all das liegt in den Berliner Wäldern herum. In Frohnau lädt jetzt eine Initiative von Hundehaltern zu einer Putzaktion ins Hundeauslaufgebiet - am 15. April.

Von Annette Kögel

In Kreuzberger Szeneläden klirren die Gläser, an der Ampel stoppen Geländewagen. Der Kältebus der Stadtmission hält vor der Notübernachtung in der Johanniterstraße.

Von Annette Kögel

Die CDU will eine saubere Stadt – und hat damit ein nicht ganz neues Projekt recycelt. Nicht nur deshalb sind die Grünen skeptisch.

Von Annette Kögel

Die CDU will die Stadt mit ihrer Kampagne "Berlin SauberMann!" in der Stadt aufräumen, zugleich soll das Müllproblem in Parks durch Grillverbote eingedämmt werden. Was halten die Berliner davon? Wir haben uns in Berliner Parks umgehört.

Von Annette Kögel

Ein Genforscher aus den USA will Berlins beliebtesten Bären wieder auferstehen lassen. Die Möglichkeit dafür gäbe es. Doch der Wissenschaftler bräuchte dazu grünes Licht vom Zoo.

Von Annette Kögel
Eine Rose für Knut. Einen Tag vor dem ersten Todestag des berühmten Eisbären kamen viele seiner Fans in den Zoo.

Im Zoo trauerten Besucher um Knut und Thomas Dörflein – und nicht nur dort. Noch immer sind der Lieblingseisbär und sein Pfleger vielen Menschen im Gedächtnis.

Von Annette Kögel

Drei Tage vor dem Todestag von Knut hat die Zooleitung versucht, eine geplante Gedenkaktion am Eisbärengehege am Sonntag mit Auflagen einzuschränken. Unter anderem sollte die TV-Berichterstattung verboten sein - doch der Zoo lenkte ein.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })