zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Er hat es in den Händen. Der Nürnberger Künstler Josef Tabachnyk mit dem Knut-Modell. „Jetzt arbeite ich am Modell aus Ton – und noch an der Schnauze“, sagt er.

Große schlaue Augen, ein schneeweißes flauschiges Knäuel: So spricht der Schöpfer des künftigen Knut-Denkmals von dem berühmten Eisbären. Am Dienstag wurde das Modell vorgestellt.

Von Annette Kögel
Ein Tauchgang mit Ratten stand für Jazzy bei der Dschungelprüfung an.

Noch nie wurde so eindeutig bewiesen, dass der angeblich "gefährlichste Dschungel der Welt" nichts ist als Hokuspokus. Das fängt bei der Ausstattung der Bewohner an und hört bei dem ausgebuddelten Teich nicht auf. Da werden Nervensägen wie Sarah Knappik glatt vermisst.

Von Annette Kögel

Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gegen das autonome Freizeitverhalten der Bundesbürger: Die Debatte über das Verbot von Kopfhörern für alle Verkehrsteilnehmer erhitzt die Gemüter. Wir haben Pro und Contra zusammenfasst.

Von
  • Sandra Dassler
  • Annette Kögel
Sturz in den Abgrund. Das Auto stürzte sieben Meter tief in einen Garten.

Berlin - Im Kleingarten liegen die Trümmer des schrecklichen Unfalls verstreut: die zersplitterte Frontscheibe, die Motorhaube, das verbeulte Kennzeichen, eine Jacke und Stoff voller Blut, Weintrauben und Erdnüsse aus dem Wagen der 22 Jahre jungen Frau. Sie stürzte am Samstagabend mit ihrem Smart-Viersitzer sieben Meter tief auf den Maschendrahtzaun einer Parzelle der Kleingartenkolonie Bahn-Landwirtschaft e.

Von Annette Kögel

Auch eine Betonbrüstung konnte ihr Auto nicht stoppen: Sieben Meter tief flog das Auto einer 22-Jährigen, nachdem es mit einem Wagen kollidiert war - dann landete es auf dem Dach in einem Kleingarten. Die Fahrerin erlitt schwerste Kopfverletzungen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Annette Kögel

Die Schule war Heimat, ein Zuhause auf Zeit. Weil der Unterricht im Albert-Schweitzer-Gymnasium einen inspirierte und erwachsen werden ließ.

Von Annette Kögel

Gloria Amoruso und Sinem Turac waren Klassenkameradinnen. Mit ihrem Patenprojekt „Kein Abseits!“ fördern sie junge Migrantinnen. Der Verein für Sport und Bildung braucht Spenden.

Von Annette Kögel

Am Mittwoch feiert die internationale Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ ihr 40-jähriges Bestehen Der Internist Tankred Stöbe ist seit 10 Jahren dabei – und lernt im Ausland viel für seine Arbeit in Berlin.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })