zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

"Rätselhaft", "Überfordert", "Unverständlich" - das sind in etwa die Reaktionen der Politik auf den Totalausfall der S-Bahn. Die Opposition fordert eine Rekommunalisierung und Rot-Schwarz sieht erst 2017 ein Ende der Bahnkrise.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Annette Kögel
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber
Wer sammelt wofür? Nicht immer ist sofort klar, was aus der Spende wird.

In der Vorweihnachtszeit starten Hilfsorganisationen besonders viele Sammelaktionen. Doch es gibt auch Betrug und zweifelhafte Methoden – als Geldgeber sollte man daher umsichtig sein.

Von
  • Annette Kögel
  • Daniela Martens

Bei Kinderlähmung gibt es im Kongo kaum Hilfe Ein Projekt will das ändern und bittet um Spenden.

Von Annette Kögel

Michael Poliza ist Starfotograf. Zum Kunstadventskalender von BMW gehört dieser Eisbär aus der Arktis. Wer am meisten spendet, bekommt das Werk.

Von Annette Kögel
Mobil. Der Verein Straßenkinder unternimmt dank des neuen Fahrzeugs mit Kindern Ausflüge, Sozialarbeiter können die Trebegänger auf der Straße besser versorgen.

285.000 Euro haben Tagesspiegel-Leser zum vergangenen Weihnachtsfest an unseren Spendenverein überwiesen – wieder ein Rekord. Das Geld ging an 57 Berliner Organisationen, Innitiativen und Vereine.

Von
  • Franziska Felber
  • Daniela Martens
  • Annette Kögel
  • Manuel Opitz

Auf dem Atollinselstaat Tuvalu regnet es nicht mehr, aber das Meer steigt. Ein Besuch in der Südsee vor dem Weltklimagipfel.

Von Annette Kögel

Eberhard Diepgen feiert seinen 70. Geburtstag im Feiersaal des Schlosses Friedrichsfelde. Auch Klaus Wowereit kommt und lobt den früheren Bürgermeister als "Berliner, der immer für seine Stadt gekämpft hat".

Von Annette Kögel

Der Tagesspiegel stellt sein Schülerprojekt "Paralympics Zeitung" in der Olympia-Stadt London vor. Von dort werden im Sommer 2012 wieder Schülerredakteure über die Spiele berichten.

Von Annette Kögel

SO FING ALLES ANSeit den Paralympischen Spielen in Athen 2004 betreut der Tagesspiegel das Projekt „Paralympics Zeitung“, bei dem Schüler aus Deutschland und dem jeweiligen Austragungsland der Paralympics gemeinsam international und mehrsprachig berichten. Weitere Stationen waren Vancouver und Peking.

Von Annette Kögel
Marianne Buggenhagen.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) richtet als Unterstützer der Paralympics-Bewegung den Parlamentarischen Abend zum Behindertensport aus.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })