Viele soziale Träger in Berlin setzen wieder viel Hoffnung in die Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegels. Noch bis zum 21. Oktober kann sich bewerben, wer bei der Spendenaktion bedacht werden möchte.
Annette Kögel

Die Überreste des berühmtesten Zootiers der Welt lagern seit mehr als einem halben Jahr im Naturkundemuseum. Wann genau Knut wieder gezeigt werden wird, ist noch unklar.

Mitte will das Grillen im Tiergarten verbieten, um Kosten für die Müllbeseitigung zu sparen. Ist das angemessen? Was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser? Diskutieren Sie mit!
Bei schönem Wetter trafen sich Unentwegte im Tiergarten auch am Sonnabend zum Barbecue, ab nächster Saison ist das Grillen dort verboten. Die Junge Union kritisierte die Einigung von SPD und CDU im Bezirk Mitte.
Freitagfrüh wurde eine Tote im Schillerpark in Wedding gefunden. Sie könnte einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein.

Immer mehr kleine Geschäfte und Supermarktketten bieten Waren aus fairem Handel. Wer sie erwirbt, zahlt oft ein bisschen mehr – aber bekommt als Gegenwert die Gewissheit, Gutes zu tun.
Kaum ein fair gehandeltes Produkt gibt es von so vielen Anbietern wie Kaffee. Wie viel tatsächlich bei den Genossenschaften ankommt, hängt etwa vom Produkt und dem Weltmarktpreis ab.
Die wichtigsten Internetadressen für mehr Informationen über fair gehandelte Waren in Berlin und Deutschland.

Bewerben Sie sich jetzt für die Tagesspiegel-Spendenhilfe.

Weil etliche Clubs Umsatzsteuer nachzahlen müssen, fürchten manche um die Musikszene der Stadt - und hoffen auf Rückendeckung aus der Politik.

Der Bund verlangt hohe Steuernachzahlungen von Berliner Clubbetreibern. Denn „Partys“ kosten Veranstalter mehr als „Konzerte“. Wo ist der Unterschied?

Der Torschütze der Türkei bei der EM-Qualifikation gegen Deutschland spielte früher bei Hertha. In Kreuzberg jubelte seine Familie vorm Fernseher - und am Columbiadamm trafen sich Berlins Türken zum Public Viewing.
Im Park am Gleisdreieck müssen ständig Müll und Graffiti entfernt werden. Es gibt verschiedene Vorschläge, was dagegen zu tun ist. Was denken Sie? Diskutieren Sie mit!
Vor Australiens Nordostküste schwimmt ein exotisches Walkalb. Viele deutsche Touristen sind fasziniert
Auf Berlins Straßen ereigneten sich am Donnerstag und auch Mittwochabend etliche schwerwiegende Unfälle.
Nach dem Tod von Giuseppe M. vor zwei Wochen am U-Bahnhof Kaiserdamm ist der Haftbefehl gegen einen der Tatverdächtigen aufgehoben worden.
Auf Berlins Straßen ereigneten sich am Mittwoch und Donnerstag einige schwere Verkehrsunfälle. In zwei Fällen wurden Menschen von Autos erfasst, obwohl sie bei "Grün" einen Ampelüberweg beschritten.

Nach Beißereien im Gehege musste der Zoo einen Eisbären zurück in den Tierpark schicken

Auf Anweisung des Bezirksamts Mitte muss Eisbär Troll den Berliner Zoo wieder verlassen. Tierschützer hatten sich angesichts der heftigen Revierkämpfe zwischen den Eisbärweibchen um die Sicherheit des Männchens gesorgt.
In den Gleisdreieck-Park wurde viel Geld gesteckt, jetzt wird dort randaliert. Auf dem Flughafenareal kennt man so was nicht, auch am Mauerpark gibt’s Fortschritte. Das hat Gründe.
Vor drei Wochen wurde die neue Grünanlage am Gleisdreieck eröffnet. Die erste Bilanz: Scherben, Sprühdosen, Drogenhandel und Steinwürfe auf die ICE-Trasse. Liebe Leser, machen Sie mit und schicken Sie uns ihre Bilder.
Am Sonnabendmorgen ist in Treptow ein BMW in Flammen aufgegangen - aus ungeklärter Ursache. Was den Fall noch rätselhafter macht: Der Fahrer saß noch in dem Auto. Er konnte gerettet werden.
Zwei Jungen im Alter von zwei und vier Jahren sind in verwahrlostem Zustand in Köpenick aufgegriffen worden. Eine Passantin hatte die Kinder durch das Gleisbett laufen sehen.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen