Internetlinks: Sozialer shoppen
Die wichtigsten Internetadressen für mehr Informationen über fair gehandelte Waren in Berlin und Deutschland.
Stand:
Faire Waren bekommt man vielerorts. So bietet Suzana Wouda über www.betterfair.de trendige Dekoartikel an. Winfried Damerius am Potsdamer Platz verkauft fair gehandelte Blumen (Telefon: 20 94 44 44). „Coffee Circle“ ist im Internet unter: www.coffeecircle.com.
Das COEO – Haus der guten Taten ist im Forum Steglitz an der Schlossstraße 1; Tel. 797 89 89 10 (www.coeo-berlin.de). Berliner Weltläden stehen alle unter: www.weltladen-in-berlin.de. Es gibt auch die Infoseite www.fairtradetown-charlottenburgwilmersdorf.de.
Der Dachverband Forum Fairer Handel informiert unter www.forum-fairer-handel.de. Alle Infos rund ums faire Siegel: www.fairtrade-deutschland.de.
Die größten Import-Organisationen mit fairen Waren auch ohne Siegel sind die GEPA (www.gepa.org), El Puente (www.el-puente.de), BanaFair (www.banafair.de) und dwp (www.dwp-rv.de),. Die IHK-Infos: www.ihk-berlin.de/servicemarken/branchen/handel. (mit CD)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: