zum Hauptinhalt
Autor:in

Antje Sirleschtov

Flüchtlinge kommen am 13.09.2015 mit Bussen in einem Zeltlager an der Donnersberger Brücke in der Nähe des Hauptbahnhofs in München (Bayern) an.

Noch an diesem Sonntag hat die Bundesregierung Maßnahmen ergriffen, um den Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen. Deutschland hat Grenzkontrollen eingeführt. Der Zugverkehr aus Österreich ist zunächst bis Montag 6 Uhr gestoppt. Was passiert jetzt mit den Gestrandeten in Österreich?

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger
  • Albert Funk
Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nächtliche Szene aus Heidenau.

Es ist eine der Grundfragen des bürgerlichen Zusammenlebens, die sich in Heidenau stellt: Garantiert der Staat auch in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen noch die innere Sicherheit? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Antje Sirleschtov
Durchgerungen. Wolfgang Schäuble gehört am Mittwoch zu den 454 Befürwortern des Pakets. Es gibt 113 Gegenstimmen.

Die Zustimmung des Finanzministers: zögerlich. Die Ablehnung des Oppositionschefs: verhalten. Als der Bundestag über das dritte Hilfspaket für Griechenland abstimmt, wirkt es, als gebe es keine gute Lösung.

Von Antje Sirleschtov
Hans Michelbach von der CSU ist Obmann im Finanzausschuss und gehört zu den Nein-Sagern.

Beim letzten Mal stimmten 60 Unions-Abgeordnete gegen Merkels Griechenland-Kurs. Das könnte am Mittwoch ähnlich aussehen. Welche Argumente haben die Gegner und welche die Befürworter?

Von Antje Sirleschtov
Von diesem Image möchte sich die Partei ein wenig lösen.

Jung, modern, weiblich: Die CDU will sich selbst reformieren, ohne ihre Stammwählerschaft zu verprellen. Das ist ein Anfang. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Antje Sirleschtov
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am 17.07.2015 während der Sondersitzung des Deutschen Bundestages zu Griechenland-Hilfspaketen in Berlin.

Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt vor der Abstimmung im Bundestag am Mittwoch über das dritte Hilfspaket für Griechenland um die Abweichler in der Union. Sie geht davon aus, dass sich der IWF an den Hilfen beteiligen wird.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })