
Wenn eine, dann sie. Malu Dreyer soll die Basis der SPD beim Parteitag am Sonntag dazu bringen, einer neuen großen Koalition zuzustimmen. Dabei war sie selbst skeptisch bis zuletzt.
Wenn eine, dann sie. Malu Dreyer soll die Basis der SPD beim Parteitag am Sonntag dazu bringen, einer neuen großen Koalition zuzustimmen. Dabei war sie selbst skeptisch bis zuletzt.
Seinem Vater wurde das Leben genommen, Mutter und Schwester haben ein neues angefangen. Das von Abdul Kerim Simsek aber tritt auf der Stelle. Er weiß: Auch sein Plädoyer im NSU-Prozess wird ihn nicht erlösen.
Die Anwältin Seda Basay-Yildiz warnt davor, die Verunsicherung von Migranten zu bagatellisieren. Ombudsfrau John fordert endlich eine Fehlerkultur der Sicherheitsbehörden.
Kein Opfer sein, den Mund aufmachen, das lernen sie in der "Schilleria". Doch der Mädchenklub im Neuköllner Schillerkiez ist in Gefahr. Über seine Zukunft wird am heutigen Montag entschieden.
Wer war verantwortlich für die Loveparade-Katastrophe im Juli 2010? Das wird nun vor Gericht verhandelt. Der Prozess beginnt enttäuschend für die Hinterbliebenen.
Bei der Loveparade 2010 in Duisburg sterben 21 Menschen in einer Massenpanik, 550 werden verletzt. Jetzt beginnt endlich der Prozess gegen Mitarbeiter der Stadt und des Veranstalters.
Seit Siemens angekündigt hat, Hunderte Arbeitsplätze in Berlin streichen zu wollen, kämpfen die Mitarbeiter gegen die Entlassungen. Olaf Bolduan, seit 47 Jahren dabei, kennt den Konzern noch als Familienbetrieb.
In guten Momenten ist es wie Schweben, Simultandolmetschen kann ein sinnliches Vergnügen sein – dann bekommt Lilian-Astrid Geese sogar Szenenapplaus.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig über eine neue Generation in Ostdeutschland, die SPD-Niederlage und Frauen in der Politik. Ein Interview.
"Schwierig wie nie" würden die Gespräche zur Regierungsbildung, prophezeit der frühere CSU-Chef - wegen der Themen Flüchtlinge, Innere Sicherheit und Verkehr.
Nach dem Scheitern 2013 am Boden, jetzt wieder im Bundestag. Parteichef Christian Lindner hat seine FDP zurück auf die große Politikbühne geführt - aber den anvisierten dritten Platz verpasst.
2013 am Ende, jetzt kurz vor dem Comeback in den Bundestag und mit der realistischen Chance, sogar drittstärkste Partei zu werden. Wie konnte die FDP das schaffen?
Doris Schröder-Köpf und Gerhard Schröder waren 18 Jahre verheiratet. Jetzt hat sie öffentlich gemacht, dass die Ehe auch wegen der neuen Freundin des Altkanzlers scheiterte.
Auf ihrem Sonderparteitag geben sich die Liberalen selbstbewusst und sprechen wieder vom Regieren. Parteichef Lindner will seine Partei als "vernünftige Mitte" positionieren.
Sie duzen sich, treffen einander regelmäßig – und stehen beide Parteien vor, die womöglich bald koalieren könnten. Doch kurz vor der Wahl gehen Christian Lindner und Cem Özdemir auf Distanz. Unser Blendle-Tipp.
Er ist kein Rapper – aber der erste Direktkandidat von „Die Urbane – eine Hip-Hop-Partei“. Frithjof Zerger tritt in Kreuzberg an, wo die Zahl von Splitterparteien stetig wächst. Unser Blendle-Tipp.
Dieses Mal war sie vielleicht so bereit wie noch nie: für eine rot-rot-grüne Regierung. Doch sie wird nicht kommen - und Sahra Wagenknecht fühlt sich von der SPD verraten
Früher habe sie Andersdenkende für Idioten gehalten. „So bin ich zum Glück nicht mehr“, sagt Sahra Wagenknecht. Das hat Folgen. Unser Blendle-Tipp.
Linken-Spitzenkandidatin und Fraktionschefin Sahra Wagenknecht spricht über eigene Fehler, Gefühle und ihr Glück mit Ehemann Oskar Lafontaine.
Endlich Disput: Beim Fünfkampf in der ARD liefern sich die Spitzenkandidaten von Linken, Grünen, CSU, FDP und AfD eine kontroverse Debatte zu Flüchtlingen, Mietpreisbremse und Diesel.
Zu Besuch bei der Alma Mater: Unser Autor hat sich nach Jahren wieder in der Rost- und der Silberlaube der FU in Dahlem umgesehen.
Sie blieb, als ihre Partei am Boden war. Jetzt soll Linda Teuteberg aus dem Bundestrend wenigstens einen mittelgroßen Hype machen. Unser Blendle-Tipp.
Sie lacht gern, aber den Witz müssen andere erzählen, sagen sie in der SPD. Manuela Schwesig kann verbissen sein, hart auch gegen sich selbst. Unser Blendle-Tipp.
Sie ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der SPD, am Dienstag wird Manuela Schwesig die jüngste Ministerpräsidentin Deutschlands. Lesen Sie hier vorab Auszüge aus unserem großen Schwesig-Porträt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster