
Fragen des Tages: Kardinal Marx bietet Rücktritt an, SPD gegen höhere Benzinpreise – was wichtig war
Außerdem: Millionen Türken warten auf Impfung – aber Erdogan hat schon die dritte Dosis. Publikum bei der EM zugelassen. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Millionen Türken warten auf Impfung – aber Erdogan hat schon die dritte Dosis. Publikum bei der EM zugelassen. Der Nachrichtenüberblick.
Relotius erstes Interview, Ton in der Berliner Wohndebatte wird rauer, Naomi Osakas Rückzug. Das war wichtig.
Olaf Scholz verspricht ein neues Klimagesetz, Wahlforscher sieht Wählerpotenzial der Grünen bei 60 Prozent – das und mehr im Nachrichtenüberblick.
Söder will Impfungen in Supermärkten, Apotheken und Schulen. Linda Zervakis moderiert wöchentliches Live-Journal auf ProSieben. Der Nachrichtenüberblick.
SPD sackt in Umfragen auf 13 Prozent ab, Berliner Lehrer fürchten Schulschließungen, Nagelsmann vor Wechsel zum FC Bayern. Der Nachrichtenüberblick.
Privatpatienten werden bei Corona-Impfungen benachteiligt, Hitlergruß und rassistische Chats im Bundeskriminalamt – das und mehr im Nachrichtenüberblick.
Die K-Frage in der Union spitzt sich zu, Kremlgegner Nawalny wird in ein Krankenhaus verlegt – das und mehr im Nachrichtenüberblick.
Sicherheitsexperten befürchten schwere Anschläge gegen den Westen, die K-Frage als Zerreißprobe für die Union – das und mehr im Nachrichtenüberblick.
Russland macht den USA Vorwürfe in der Ostukraine-Krise, Johnson & Johnson liefert vorerst nicht nach Europa – das und mehr im Nachrichtenüberblick.
EMA prüft auch Johnson & Johnson wegen Blutgerinnseln, Kriegsgefahr in der Ukraine, alle fordern einen harten Lockdown. Der Nachrichtenüberblick
Die geplante Osterruhe, der harte Lockdown über die Feiertage, wird wegen rechtlicher Probleme gestoppt. Die Kanzlerin übernimmt die Verantwortung.
Der Lockdown wird bis 18. April verlängert. Es kam es zu einer Machtprobe, einer siebenstündigen Unterbrechung und einer Überraschung.
Außerdem: US-Behörde zweifelt an Daten von Astrazeneca + Sputnik-Produktion bald in Ulm? + Und ein Ausblick auf morgen.
Außerdem: Astrazeneca-Nebenwirkungen könnten verhindert werden + Biden legt sich mit Russland und China an + Und ein Ausblick auf morgen.
Nach Ostern soll auch in Hausarztpraxen geimpft werden. Grenzregionen bekommen mehr Impfstoff. Die Ergebnisse des Gipfels im Überblick.
Außerdem: Putin spottet über Biden, erste Radfahrerin 2021 in Berlin getötet und Wirbel um Missbrauchsgutachten im Erzbistum Köln. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Deutschland erreicht Klimaziel für 2020, die Berliner Baupolitik verfehlt ihre Ziele und Kritik um die Schulöffnungen. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Astrazeneca-Impfungen ausgesetzt + Laschet zur CDU-Wahlklatsche + Und ein Ausblick auf morgen.
Außerdem: 44.000 Straftaten von Extremisten im Corona-Jahr + TV-Ansprache von Biden + Und ein Ausblick auf morgen.
Außerdem: Absage zahlreicher Festivals, der Wirecard-Ausschuss, SPD-Streit um Thierse geht weiter. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Berlin bietet kostenlose Schnelltests an, Scholz kündigt zehn Millionen Impfungen pro Woche an. Und ein Ausblick auf morgen.
Außerdem: Warum Dieter Wedel vor Gericht muss und wer Amanda Gormans Gedicht übersetzen darf. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Orban-Gefolgsleute verlassen EVP-Fraktion in Brüssel, Bund und Länder beraten über Corona-Maßnahmen. Der Nachrichtenüberblick.
Außerdem: Verbotener Islamistenverein in Parallelwelt, Kampf um die Rigaer 94 und der geheime Corona-Gipfel. Der Nachrichtenüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster