zum Hauptinhalt
Autor:in

Bernhard Schulz

Neue Heimat: Das Bundesinnenministerium in Berlin-

Einst hatte Bauen in der Bundesrepublik ein eigenes Ministerium. Kommt die GroKo, verschwindet es in Horst Seehofes neuem Super-Innenministerium. Und das in Zeiten neuer Wohnungsnot.

Von Bernhard Schulz
Radikal. Die Kolonnaden in der Königsstraße (heute Rathausstraße), bevor sie zugunsten eines Kaufhausgebäudes abgetragen wurden.

Ohne visionäre Bauherren wäre Berlin nicht zur Weltstadt herangewachsen. Ein neues Buch zeichnet anhand von sechs Biografien ein Jahrhundert Berliner Baugeschichte nach.

Von Bernhard Schulz
Die Runde bei Maybrit Illner.

Vom GroKo-Hickhack verwirrte Wahlbürger sind auch nach der Diskussion bei "Maybrit Illner" nicht viel schlauer. Immerhin hat sich wieder eine Kandidatin für die Merkel-Nachfolge aufgedrängt.

Von Bernhard Schulz
Die Runde bei Maybrit Illner.

Vom GroKo-Hickhack verwirrte Wahlbürger sind auch nach der Diskussion bei "Maybrit Illner" nicht viel schlauer. Immerhin hat sich wieder eine Kandidatin für die Merkel-Nachfolge aufgedrängt.

Von Bernhard Schulz
Die Topographie des Terrors.

Die Topographie des Terrors hat ihre Jahresbilanz vorgelegt. Sie plant Ausstellungen zum Volksgerichtshof, zu den Novemberpogromen und zum Anschluss-Jahr 1938. Und mehr Besucher kommen auch.

Von Bernhard Schulz
Uniformknopf-Maler? Anton von Werners „Etappenquartier vor Paris (14. Oktober 1870)“, 1894, hängt in der Alten Nationalgalerie Berlin. Der deutsche Maler wurde zu Lebzeiten eher geringgeschätzt. Als Meister des Historien-Genres galten die Franzosen.

Die Erfindung der nationalen Identität auf den Staffeleien des 19. Jhdt: Der Kunsthistoriker Matthias Eberle legt mit „Im Spiegel der Geschichte“ ein profundes Buch über die Historienmalerei vor.

Von Bernhard Schulz
Bitte kaufen! Die Ornamente der Schlossfassade können erworben werden.

Gute Nachrichten vom Humboldt Forum: Demnächst sollen die Gerüste vor der Fassade verschwinden. Ende 2019 wird der Betrieb aufgenommen. Das Riesenprojekt liegt im Plan, das Spendenaufkommen steigt.

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })