zum Hauptinhalt
Autor:in

Bernhard Schulz

Das Baugrundstück Garnisonkirche in Potsdam.

Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche ist kein glanzvolles Tourismusprojekt - er zeigt, wie die deutsche Geschichte Potsdam gezeichnet hat. Ein Kommentar.

Bernhard Schulz
Ein Kommentar von Bernhard Schulz
Nach Auschwitz. Viele Mittäter halfen, den Holocaust zu organisieren, wie Hilberg nachwies; so die Reichsbahn. Der Zeitgeist wollte davon nichts wissen.

Warum wurde Raul Hilbergs monumentales Werk "The Destruction of the European Jews" in Deutschland nicht gedruckt? Zur Kontroverse um das Münchner Institut für Zeitgeschichte.

Von Bernhard Schulz
Bei Arch+ bekommt sozialer Wohnungsbau genauso viel Aufmerksamkeit wie die Architektur-Stars Herzog & de Meuron. Hier der Wohnturm der Schweizer in New York.

Seit 50 Jahren verbindet die Berliner Zeitschrift „Arch+“ Architekturgeschichte und tiefgehende Theorietexte mit politischen Bauten und Entwürfen.

Von Bernhard Schulz
Maritim. Das 1997 von Renzo Piano entworfene New Metropolis Science & Technology Center (Nemo) in Amsterdam.

Der italienische Architekt Renzo Piano sucht ständig nach neuen, ortsspezifischen Formen des Bauens. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })