zum Hauptinhalt
Autor:in

Bernhard Schulz

Von wegen Sozialbau: Eine Berliner Ausstellung würdigt die restaurierte Gartenstadt Atlantic

Von Bernhard Schulz

Nach sechs Jahren Bauzeit wird das Bode-Museum für die Skulpturensammlung festlich wiedereröffnet

Von Bernhard Schulz

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland , Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute.

Von Bernhard Schulz

Trotz Proteststurm: Baden-Württemberg will 3500 Handschriften verkaufen, um ein Schloss zu sanieren

Von Bernhard Schulz

Die „Idomeneo“-Absage lehrt: Die Freiheit der Kunst ist nicht selbstverständlich. Sie wird zunehmend bedroht

Von Bernhard Schulz

Alt und neu – die architektonische Entwicklung Potsdams ist eine Erfolgsgeschichte geworden

Von Bernhard Schulz

Lempertz’ erste Berliner Fotografie-Auktion

Von Bernhard Schulz

Der Deutsche Kulturrat feiert seinen 25. Geburtstag

Von Bernhard Schulz

Spektakulär geglückt: Gottfried Böhms Neubau des Hans-Otto-Theaters am Potsdamer Havelufer

Von Bernhard Schulz

Triumph der Soziologie: Rundgang über die 10. Architektur-Biennale in Venedig – auf der die Architekten fehlen

Von Bernhard Schulz

Traufhöhe, Townhouse, Tradition: Senatsbaudirektor Hans Stimmann hinterlässt Berlin nach 15 Jahren Amtszeit in wohlgeordneter Architektur

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })