Kirchner, Klimt & Co.: Vorschau auf die New Yorker Auktionen der Klassischen Moderne
Bernhard Schulz
Licht und Luft: Fosters Bibliothek in der FU gewinnt den Hauptpreis
Von wegen Sozialbau: Eine Berliner Ausstellung würdigt die restaurierte Gartenstadt Atlantic
Nach vier Jahren Bauzeit wurde das Bode-Museum für die Skulpturensammlung festlich wiedereröffnet
Nach sechs Jahren Bauzeit wird das Bode-Museum für die Skulpturensammlung festlich wiedereröffnet
Das Berliner Bode-Museum zeigt ein grandioses Panorama europäischer Bildhauerei
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland , Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute.
Trotz Proteststurm: Baden-Württemberg will 3500 Handschriften verkaufen, um ein Schloss zu sanieren
Die „Idomeneo“-Absage lehrt: Die Freiheit der Kunst ist nicht selbstverständlich. Sie wird zunehmend bedroht
Gottfried Böhm entwirft Moschee-Neubau in Köln
Potsdam: Laufenberg inszeniert Lessings „Nathan“
Gehen Gilles Peress’ Mauer-Fotos verloren?
Berliner gewinnen Wettbewerb für die Schloßplatz-Gestaltung. Abrissende erst im Frühjahr 2008
Alt und neu – die architektonische Entwicklung Potsdams ist eine Erfolgsgeschichte geworden
Lempertz’ erste Berliner Fotografie-Auktion
Der Deutsche Kulturrat feiert seinen 25. Geburtstag
Eine Berliner Diskussion zum Patriotismus
Spektakulär geglückt: Gottfried Böhms Neubau des Hans-Otto-Theaters am Potsdamer Havelufer
Triumph der Soziologie: Rundgang über die 10. Architektur-Biennale in Venedig – auf der die Architekten fehlen
Die Sonne des Barock geht auf: In Dresden erstrahlt das rekonstruierte „Grüne Gewölbe“
Traufhöhe, Townhouse, Tradition: Senatsbaudirektor Hans Stimmann hinterlässt Berlin nach 15 Jahren Amtszeit in wohlgeordneter Architektur
Prunkvoll: die Magdeburg-Berliner Ausstellung zum „Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation“
Auch der DDR-Maler Bernhard Heisig bekannte erst spät seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS
Zum 70. Geburtstag des Politkünstlers Hans Haacke