zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Geschwungene Formen. Vom Ku’damm soll eine neue Freiluftpassage mit Läden bis zur Uhlandstraße führen. Im Bürohochhaus sind Wohnungen geplant.

Jetzt soll vieles anders werden im Ku'damm-Karree: Architekt David Chipperfield will aus dem 23-stöckigen Büro-Hochhaus einen Wohnturm mit angeschlossenem Shoppingcenter machen. An den umstrittenen Plänen für die beiden Theater im Haus ändert sich dadurch aber nichts.

Von Cay Dobberke
Neues Leben am alten Airport. Gewinner des Schinkel-Wettbewerbs schlagen Wohnhäuser neben dem sechseckigen Terminal vor.

Um die Zukunft des Flughafen Tegel macht sich nicht nur Hartmut Mehdorn Gedanken: Architekten und Ingenieure planen Lebensräume neben den Landebahnen. Sie träumen von "urbanen Wäldern", Aussichtsplattformen und einem multifunktionalen Gebäude.

Von Cay Dobberke
Hoch hinaus. Sechs neue Türme, 800 Wohnungen sowie Läden und Büros planen Architekt Jan Kleihues und der frühere Bundesbauchef Florian Mausbach am Zoo.

Architekt Jan Kleihues hat seine spektakulären Baupläne nun auch vor Bezirksverordneten aus Charlottenburg-Wilmersdorf präsentiert. Diese reagierten unterschiedlich.

Von Cay Dobberke
Teils begrünte Fassade des Rathauses Zehlendorf.

Rund 1,6 Millionen Euro hat die Vorbereitung der energetischen Sanierung gekostet, zu der es dann nicht kam. Ein vertrauliches Papier des Rechnungshofs zeigt Stationen der Planung.

Von Cay Dobberke

Das Bürgernetzwerk Bildung des VBKI schickt 2000 Lesepaten an Schulen – unter dem Motto „Bildungsbürgertum trifft Kiez“.

Von Cay Dobberke
Der Bezirk hat kein Geld mehr für Blumenpracht am Ku'damm. Jetzt werden Geschäftsleute aktiv.

Mehr Blumen, mehr Grün: Anrainer des Kurfürstendamms wollen neue Pflanzgefäße vor ihren Läden aufstellen. Der Boulevard soll wieder schöner werden. Und das, nachdem das Bezirksamt die alten Kübel aus Kostengründen entfernt hatte.

Von Cay Dobberke

Berlin - Der als Bauherr des neuen Hotels Adlon und des Quartiers 206 in der Friedrichstraße bekannte Immobilienunternehmer Anno August Jagdfeld hat sich am Montag gegen Betrugsvorwürfe gewehrt. Er reagierte auf die Durchsuchung der Büros verschiedener Projektgesellschaften in Bad Doberan nahe Rostock.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })