zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Bedrohte Idylle. Wie lange ein Teil der Pächter in der Kolonie Oeynhausen noch die Blumenpracht genießen kann, ist fraglich. Ein Investor plant dort 700 Wohnungen.

In Charlottenburg-Wilmersdorf eskaliert der Streit um die bedrohte Kolonie Oeynhausen. Die Betroffenen wollen gegen Investoren vorgehen und den Bezirk verklagen.

Von Cay Dobberke
In acht der zwölf Bezirke werden mehr Bäume gefällt als gepflanzt.

Baumfällungen stoßen bei Bürgern häufig auf Proteste, zugleich mangelt es in Berlin aber am Geld für die Grünpflege. In der City West wird jetzt öffentlich diskutiert, wie man mit diesem Dilemma umgehen kann.

Von Cay Dobberke
Liebe zur Laube. Zu den Betroffenen gehört Dietmar Thurisch. Er musste schon einmal einem Wohnungsbauprojekt weichen - in der früheren Kolonie Württemberg am Olivaer Platz.

Die Mehrheit der Bezirkspolitiker hat die Teilbebauung der Schmargendorfer Kolonie Oeynhausen akzeptiert. Der BVV-Beschluss gilt aber nur als Notlösung, um einige der Lauben zu retten.

Von Cay Dobberke
Einen Tag mal Barbie sein: Ab März gibt es ein überdimensionales, begehbares Barbie-Haus in Berlin.

Das hat gerade noch gefehlt: Berlin soll ein Barbie-Haus bekommen – mit Plüsch, Pomp und Pumps auf 2500 Quadratmetern. Als Standort für das überdimensionale Puppenhaus ist das Riesenrad-Areal am Zoo im Gespräch.

Von
  • Cay Dobberke
  • Leonie Langer

Berlin - Auch nach dem Weihnachtsgeschäft und dem Jahreswechsel läuft das Geschäft für viele Berliner Händler und Hoteliers weiterhin gut. Auch jetzt noch „ist es rappelvoll in der Stadt“, nachdem Berlin zu Silvester offenbar einen Besucherrekord mit vielen ausgebuchten Hotels erlebt habe, sagte Sprecherin Katharina Dreger von der Tourismusgesellschaft Visit Berlin.

Von Cay Dobberke
Harte Zeiten. Obdachlose brauchen Unterstützung. Diesem Mann bringt die Kältehilfe gerade Kleidung vorbei.

Der Senat bestätigt den Mangel an Unterkünften. Als Grund gelten vor allem Veränderungen im Wohnungsmarkt: Es gibt weniger Fluktuation – und in begehrten Innenstadtlagen bauen Investoren fast nur noch Luxusquartiere.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })