zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Die Imagekampagne der Hauptstadt wird innerhalb der Stadt zurückgefahren. International soll weiterhin mit dem Slogan für die Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geworben werden.

Von
  • Cay Dobberke
  • Kevin P. Hoffmann
Im „Haus der guten Taten“ im Forum Steglitz gibt es unter anderem Fair-Trade-Handtaschen und Papierwaren aus Behindertenwerkstätten zu kaufen. Im Wilmersdorfer Weltladen „A Janela“ berät Chefin Judith Siller (53, rechts) gerade eine Kundin.

Immer mehr kleine Geschäfte und Supermarktketten bieten Waren aus fairem Handel. Wer sie erwirbt, zahlt oft ein bisschen mehr – aber bekommt als Gegenwert die Gewissheit, Gutes zu tun.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel

Die Aufwertung der City-West liegt auf Eis - vorerst. Denn dem Bezirk fehlt es derzeit am nötigen Geld. Die Senatsverwaltung hofft indes auf möglichst viele private Investoren, um die Landeskasse zu schonen.

Von Cay Dobberke

Probleme mit dem Vergaberecht wird es bei Berlins Wirtschaftsfördergesellschaft wohl kaum mehr geben: Melanie Bähr, die am Freitag an die Spitze von Berlin Partner berufen wurde und ihr Amt schon am Montag antreten wird, ist Juristin und war bisher Geschäftsführerin für den Bereich „Recht und Fair Play“ bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin. Die 35-Jährige weiß also sehr genau, wann Dienstleistungen ausgeschrieben werden müssen.

Von Cay Dobberke

Probleme mit dem Vergaberecht wird es bei Berlins Wirtschaftsfördergesellschaft wohl kaum mehr geben: Melanie Bähr, die am Freitag an die Spitze von Berlin Partner berufen wurde und ihr Amt schon am Montag antreten wird, ist Juristin und war bisher Geschäftsführerin für den Bereich „Recht und Fair Play“ bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin. Die 35-Jährige weiß also sehr genau, wann Dienstleistungen ausgeschrieben werden müssen.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })