zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Der Hermann-Ehlers-Platz an der Schlossstraße hat den Wochenmarkt und ansonsten ein Problem: Er zieht viele pöbelnde Jugendliche an. Dabei würden die Steglitzer ihn so gerne nutzen.

Von Cay Dobberke

So ruhig wie auf diesem Foto geht es auf dem Hermann-Ehlers-Platz nur selten zu – schließlich ist er ein Verkehrsknotenpunkt mit viel Autoverkehr, dem U- und dem S-Bahnhof Rathaus Steglitz und Haltestellen mehrerer Buslinien. Drei Mal wöchentlich findet im mittleren Bereich der Markt statt.

Von Cay Dobberke
Warnung vor Einbrechern. Mit diesem Hinweis macht die Polizei Hausbewohner darauf aufmerksam, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde. Sie appelliert zudem an Mieter und Eigentümer, ihre Wohnungen besser zu sichern.

Die Zahl der Einbrüche in Berlin stieg im letzten Jahr drastisch. Sicherheitsunternehmen sind gefragter denn je und meinen: private Schutzmaßnahmen sind das beste Mittel, um Diebstählen vorzubeugen.

Von Cay Dobberke
Der Stuttgarter Platz in Charlottenburg.

Mehr als 50 Anrainer und Beteiligte diskutierten am „Runden Tisch“ über die Zustände im Charlottenburger Kiez und suchten nach Lösungen für das Drogen- und Kriminalitätsproblem. Einen Durchbruch gibt es allerdings noch nicht.

Von Cay Dobberke
Schicksalsgemeinschaft. Im Straßenverkehr ist jeder auf die Rücksicht der anderen angewiesen. Fehlt es daran, wird’s gefährlich.

Die Prüforganisation Dekra bezeichnet das Unfallgeschehen in der Hauptstadt als dramatisch. Auffällig seien die Rücksichtslosigkeit gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern und die schlechten Radwege.

Von
  • Cay Dobberke
  • Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })