zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Paraden, Rennen, Demos. Vor allem an den Wochenenden im Sommer wird es eng in der Stadt. Viele Großveranstaltungen nehmen die City in Beschlag. Was Tourismuswerber freut, ärgert nicht nur Autofahrer.

Von
  • Cay Dobberke
  • Klaus Kurpjuweit
Hallen-Wettkampf. Senat und Messe wollen den Abriss der Deutschlandhalle – doch der Bezirk stellt sich quer. Foto: Uwe Steinert

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf lehnt den Abriss der Deutschlandhalle weiter ab. Baustadtrat Dieter Gröhler hat am Donnerstag eine Beschwerde gegen diese Entscheidung abgelehnt. Doch die Rechtslage ist unklar und der Senat hält am Abriss fest.

Von Cay Dobberke
Anschluss zum Einkaufen. CDU, FDP und SPD wollen Läden im Hauptbahnhof den Sonntagsverkauf erlauben.

Nach CDU und FDP stimmt auch die SPD-Fraktion für unbeschränkte Verkaufszeiten im Hauptbahnhof. Nur die Linke hält sich noch bedeckt und prüft, ob jährlich acht verbindliche Termine sinnvoller sind.

Von Cay Dobberke

Vor fünf Jahren suchte der Liegenschaftsfonds einen Investor für einen Neubau am ICC. Wegen des geplatzten Projekts am Hammarskjöldplatz drohten jedoch Schadensersatzforderungen. Was Cay Dobberke damals darüber schrieb.

Von Cay Dobberke
Kunsthandwerk. Beim Frühlingsfest in der Preußenallee war Ramschverkauf tabu. Darauf achtete der Kiezverein, der die Feier organisierte .

87 Straßenfeste werden in diesem Jahr in Berlin gefeiert. Händler und Gäste legen dabei Wert auf Qualität.

Von Cay Dobberke

Rund 300 Strafverfahren wegen Korruption gibt es jährlich in Berlin. Große Fälle sind dabei selten, zumal hier nur wenige Großunternehmen ihren Hauptsitz haben.

Von Cay Dobberke

Mit dem Fachkräftemangel entdecken Firmen zunehmend, was sie an älteren Mitarbeitern haben

Von Cay Dobberke