zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Böhme

Die israelische Armee bei der Bodenoffensive im Gazastreifen.

Mit Panzern, Artillerie und Soldaten geht Israel gegen die militärischen Stellungen der Hamas vor. Erklärtes Ziel ist es, vor allem die Tunnel zu zerstören, die die Islamisten nutzen, um nach Israel vorzudringen. Die USA betonen zwar das Recht des jüdischen Staates auf Selbstverteidigung, mahnen aber auch Zurückhaltung an.

Von Christian Böhme

Immer heftiger wird die Auseinandersetzung zwischen Israel und den radikalen Palästinensern. Wohin führt das – und wo bleibt die Diplomatie?

Von
  • Charles A. Landsmann
  • Christian Böhme
  • Hans Monath
Taxifahrer suchen während eines Luftalarms in Tel Aviv Schutz neben ihren Fahrzeugen.

Erneut heulen in Tel Aviv die Sirenen. Nach Angaben des israelischen Fernsehens wurden am Donnerstagmorgen im Umkreis der Mittelmeermetropole fünf Raketen abgefangen.

Von
  • Christian Böhme
  • Martin Gehlen
  • Charles A. Landsmann
Israelisches Manöver nahe des Gaza-Streifens.

Israel mobilisiert seine Truppen und bombardiert nicht nur strategische Ziele, sondern auch Wohnhäuser von führenden Hamas-Aktivisten. Währenddessen rüstet die Hamas auf. Deeskalation scheint kaum noch wahrscheinlich.

Von
  • Charles A. Landsmann
  • Christian Böhme
Das Lager Khasair. Wer es dorthin geschafft hat, ist dem Grauen und dem Terror entkommen – zumindest vorerst.

Eine halbe Million Menschen ist allein im Nordirak vor den Islamisten geflohen Viele kommen ins UN-Camp Khasair – doch ihre Zahl überfordert die Helfer.

Von Christian Böhme
Ein Boot mit Flüchtlingen aus Afrika kurz vor dem italienischen Lampedusa.

Nicht nur bei der Wirtschaftspolitik prallen beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Auch beim Thema Flüchtlinge sind sich die EU-Staaten nicht einig - vor allem Italien hat hohe Erwartungen an das Treffen.

Von
  • Christian Böhme
  • Albrecht Meier
Bereit zum Sterben. Ein islamischer Terrorist.

Sie töten in Allahs Namen und kennen keine Gnade. Dschihadisten kämpfen an vielen Fronten – nicht nur im Irak. Ihr erklärtes Ziel: ein Gottesstaat. Ein Überblick über die Schauplätze des „heiligen Krieges“.

Von
  • Christian Böhme
  • Elke Windisch
  • Dagmar Dehmer
  • Christine Möllhoff
Papst Franziskus reist in den Nahen Osten.

Die Pilgerfahrt des Papstes im Nahen Osten könnte ein historisches Ereignis werden, weil sie offenkundig vom Willen zum Dialog geprägt ist. Die Lasten der Vergangenheit, die seinen deutschen Vorgänger Benedikt plagten, drücken Franziskus kaum.

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })