
Am Freitag bedrohte ein Maskierter den Verkäufer eines Geschäfts mit einem Messer. Zwei Tage später tauchte der mutmaßliche Täter bei der Polizei auf.

Am Freitag bedrohte ein Maskierter den Verkäufer eines Geschäfts mit einem Messer. Zwei Tage später tauchte der mutmaßliche Täter bei der Polizei auf.

Ein Spieler aus dem Kreis Barnim lag beim „6 aus 49“ richtig. Nun kassiert er rund 1,6 Millionen Euro.

Auf der Berliner Straße ist am Montagvormittag ein Auto bei einem Wendemanöver mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Die Feuerwehr befreite den Autofahrer aus dem Wagen.

Die Linke hat sich in der Landeshauptstadt durchgesetzt. Die SPD landete auf Platz zwei. Olaf Scholz holte die meisten Erststimmen.

Ein Siebenjähriger ist in der Nauener Vorstadt beim Überqueren einer Straße angefahren und verletzt worden. Offenbar hatte das Kind nicht auf die Ampel geachtet.

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die wichtigsten Informationen für Brandenburg im Überblick.

An einer Schule in Bornstedt wurde ein großes Graffiti entdeckt. Die Tat hat möglicherweise einen politischen Hintergrund. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

Ein Autofahrer missachtete in der Lotte-Pulewka-Straße in Potsdam die Vorfahrt eines Radfahrers. Es kam zu einem Zusammenstoß.

Zwei Reifen rissen am Montag von einem Transporter ab. Ein Reifen flog gegen ein anderes Auto, herumfliegende Fahrzeugteile beschädigten einen weiteren Wagen.

Ein Mann hat in Potsdam an einem Wahlstand randaliert. Laut Polizei hatte die Tat keinen politischen Hintergrund.

Der Wintereinbruch hat für Chaos auf den Potsdamer Straßen gesorgt. Sieben Busse sollen laut Polizei in Unfälle verwickelt gewesen sein – es blieb jedoch überwiegend bei Blechschäden.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei der Bundestagswahl wieder das Direktmandat holen. Die wichtigsten Infos aus dem Promi-Wahlkreis 61 im Newsblog.

In Brandenburg ist ein Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft vereitelt worden. Ein Beschuldigter wurde in Sachsen festgenommen. Ein Richter erließ einen Haftbefehl gegen den 21-Jährigen.

Eine 59-Jährige fiel am Donnerstag ins Wasser, nachdem sie ein Schiff betreten hatte. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.

Am 15. Juni steigt die 20. Ausgabe des Schlösserlaufs. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Wer noch dabei sein will, kann sich auf die Warteliste setzen lassen.

Zahlreiche Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Einsatz, um ein Feuer in der Potsdamer Innenstadt zu löschen. Es wurde niemand verletzt.

In Bornstedt wurde der Wagen einer Frau auf einen Fußgänger geschoben. Das Kind, das mit dem Mann unterwegs war, kam unbeschadet davon.

Am Nikolaustag zündeten mehrere Kinder in Bornstedt Jugendfeuerwerk. Ein unbekannter Mann attackierte die Gruppe daraufhin.

Elf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 61 um das Direktmandat. Wer die besten Chancen hat und wie die vorangegangenen Bundestagswahlen liefen.

Ein 46-Jähriger hat in der Potsdamer Innenstadt einen Polizeieinsatz ausgelöst. Unter Alkoholeinfluss schlug er auf Fensterscheiben und Autos ein.

Mehr Kontrollen, mehr Staus: Der Verkehr in Brandenburg stockte 2024 deutlich häufiger als im Vorjahr. Die meisten Staustunden wurden im August verzeichnet.

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei nach einem 17-Jährigen aus Golm. Am Mittwoch entdeckten Einsatzkräfte den Jugendlichen.

Am Schlaatz in Potsdam sind zwei Männer in einen Streit geraten. Die Auseinandersetzung wurde körperlich, ein 38-Jähriger musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

In der Nacht zum Donnerstag geraten am Potsdamer Hauptbahnhof zwei Männer ins Visier der Polizei. Die Beamten finden bei ihnen Betäubungsmittel, ein Messer und mehrere Handys.
öffnet in neuem Tab oder Fenster