
In Potsdam und Umgebung herrscht hohe Waldbrandgefahr. Besserung ist in den kommenden Tagen nicht in Sicht.

In Potsdam und Umgebung herrscht hohe Waldbrandgefahr. Besserung ist in den kommenden Tagen nicht in Sicht.

Die Brandserie im Potsdamer Stadtteil Schlaatz reißt nicht ab. Zwei Feuer musste die Feuerwehr binnen kurzer Zeit löschen.

In der Potsdamer Zeppelinstraße fuhr ein Autofahrer gegen die Fassade eines Discounters. Daraufhin beging er Fahrerflucht. Mittlerweile wurde er identifiziert.

Ein Mann attackierte zwei Personen mit Pfefferspray und bewarf Polizisten mit Gegenständen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Unbekannte haben im Potsdamer Park Sanssouci das Schloss Charlottenhof mit Farbe besprüht. Eine politische Motivation ist nicht erkennbar.

Zwei Männer fuhren in der Nacht in Bornstedt mit einem gestohlenen Wagen davon. Dabei wurden sie von Polizisten beobachtet.

Wer kann, sollte am Freitag aufs Fahrrad setzen – denn vielerorts herrscht Staugefahr, auch bei Bus und Bahn läuft es nicht nach Plan. Die Einschränkungen im Überblick.

Mehrfach wollten Telefonbetrüger Geld von Potsdamern erbeuten. Die angerufenen Personen durchschauten den Schwindel.

Videospiele, Kleidung oder Fahrgeschäfte für den Jahrmarkt: Brandenburger bieten auf der Second-Hand-Plattform Kleinanzeigen nahezu alles an. Aber in jeder Region gibt es Vorlieben.

Die Polizei sucht nach zwei Männern, die im November eine Frau aus Potsdam bestohlen haben. Einer der Täter hatte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung geschafft.

Ein unbekannter Täter entwendete im vergangenen Juli Parfüm aus einem Potsdamer Kaufhaus. Nun veröffentlichte die Polizei ein Bild des Tatverdächtigen.

Errungenschaften der Frauenbewegung scheinen in Gefahr. Diese neun Potsdamer Frauen stellen sich dem mit ihrem Tun entgegen. Wer sie sind und warum man sie kennen sollte.

Im Juli griff ein unbekannter Mann in einem Bus einen Fahrgast an, der eine Kippa trug. Bei der Suche nach dem Verdächtigen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

Seit Monaten wird am Schlaatz immer wieder Unrat und Sperrmüll angezündet. Auch in der Nacht zu Donnerstag musste die Feuerwehr in den Potsdamer Stadtteil ausrücken.

Im Potsdamer Ortsteil Fahrland ist ein Autofahrer mit einem Fahrrad-Kinderanhänger zusammengestoßen. Der Mann konnte nicht rechtzeitig bremsen.

Am Landtag kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen einem 18-Jährigen und einem Linienbus. Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

Einer Frau wurde am Schlaatz das Fahrrad gestohlen. Das im Rad verbaute Ortungssystem führte die Polizei zum Diebesgut – und zu einem Tatverdächtigen.

An einer Babelsberger Bushaltestelle übergab eine Frau einem Betrüger Geld und Wertgegenstände im Gesamtwert von über 220.000 Euro. Zuvor hatte sie einen Schockanruf erhalten.

Eine 38-Jährige soll im Potsdamer Stadtteil Schlaatz Jugendliche ausländerfeindlich beleidigt haben und einen von ihnen angriffen haben. Der Staatsschutz ermittelt.

Die Polizei sucht einen flüchtigen Transporterfahrer. Der Unbekannte fuhr nach einer Kollision mit einem Radfahrer davon – in einem gestohlenen Fahrzeug.

Seit Monaten wird im Potsdamer Schlaatz immer wieder Müll in Brand gesteckt. In der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr deswegen mehrfach im Einsatz.

In Tempelhof-Schöneberg muss noch einmal nachgezählt werden + Linke in Berlin vorn + AfD stärkste Kraft in Brandenburg + Grüne verlieren Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg + Der Berliner Newsblog.

Am Montag veröffentlichte die Polizei Bilder eines mutmaßlichen Straftäters. Nur wenige Stunden später tauchte der gesuchte Mann in der Potsdamer Polizeiinspektion auf.

Eine 53-Jährige wurde am Schlaatz im Januar von einem Mann attackiert. Die Identität des Täters ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster