zum Hauptinhalt
In Potsdam kommt es zu Sperrungen wegen Demonstrationen.

© Marco Zschieck/Marco Zschieck

Update

Demos und Baustellen: Hier kommt es am Freitag in Potsdam zu Einschränkungen

Wer kann, sollte am Freitag aufs Fahrrad setzen – denn vielerorts herrscht Staugefahr, auch bei Bus und Bahn läuft es nicht nach Plan. Die Einschränkungen im Überblick.

Stand:

Ein Verdi-Warnstreik und mehrere Baustellen: Am Freitag kommt es in Potsdams Nah- und Straßenverkehr zu massiven Einschränkungen. Autofahrer brauchen viel Geduld. Pendler sollten mehr Zeit einplanen. Auch Pendler sollten mehr Zeit einplanen.

Wegen einer Fahrraddemonstration im Zusammenhang mit den Warnstreiks im öffentlichen Dienst kam es bereits am Morgen zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei sperrte mehrere Straßen in der Innenstadt vorübergehend ab, wie eine Sprecherin der Polizeidirektion West sagte. Zahlreiche Autofahrer standen im Stau.

Aufgrund einer Verdi-Kundgebung kommt es in Potsdam zu Verkehrseinschränkungen

© Jana Haase

Um 10 Uhr beginnt am Neuen Lustgarten eine große Kundgebung. Die Polizei umstellte den Lustgarten zum Schutz der Versammlung mit schweren Oktablöcken. Im Anschluss zieht der Demonstrationszug über die Breite Straße und die Zeppelinstraße zum Luftschiffhafen, wo ab 12 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden soll. Wie Verdi mitteilte, geht es am Freitag in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Diensts in die dritte Verhandlungsrunde.

Wegen der Kundgebung sind die Breite Straße und die Zeppelinstraße zwischen 7 Uhr und 14 Uhr voll gesperrt. Die Stadt bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Auch einige Bus- und Tramlinien verkehren nicht wie gewohnt. Auf den Tramlinien 91 und 94 sowie den Buslinien 605, 695 und 697 wird es von 7 Uhr bis 13 Uhr Umleitungen und Linienverkürzungen geben.

  • Die Tramlinie 91 verkehrt nach Angaben des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) voraussichtlich von circa 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr nur zwischen Bahnhof Rehbrücke und Kastanienallee/Zeppelinstraße und von etwa 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr nur zwischen Bahnhof Rehbrücke und Platz der Einheit/Nord.
  • Die Tramlinie 94 fährt voraussichtlich von etwa 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr nur zwischen Fontanestraße und Schloss Charlottenhof und von etwa 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr nur zwischen Fontanestraße und Platz der Einheit/Nord.
  • Die Buslinie 605 ist von circa 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr zwischen den Haltestellen Studentenwohnheim Eiche und Dortustraße in beiden Richtungen über Kaiser-Friedrich-Straße, Maulbeerallee, Schopenhauerstraße, Charlottenstraße und weiter planmäßig unterwegs.
  • Die Buslinie 695 verkehrt von circa 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr zwischen der S-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof und Luisenplatz/Nord in beiden Richtungen über Lange Brücke, ÖPNV-Trasse, Friedrich-Ebert-Straße, Charlottenstraße, Schopenhauerstraße und weiter planmäßig.
  • Die Buslinie 697 fährt von etwa 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr nur zwischen Berlin, Gutspark Neukladow beziehungsweise Kirschallee und Neues Palais.

Zu Einschränkungen kommt es zwischen 7 Uhr und voraussichtlich 13.30 Uhr auch bei den Regiobuslinien 580, 610, 631. Die Linie 580 verkehrt vorübergehend nur zwischen Bad Belzig, Am Betriebshof und Werder, Post und weiter bis/ab Werder, Bahnhof. Die Linie 610 fährt zwischen Caputh-Geltow, Bahnhof beziehungsweise Wildpark-West und Bahnhof Park Sanssouci (Haltestelle in der Straße Am Neuen Palais). Die Linie 631 ist zwischen Werder, Bahnhof und Bahnhof Pirschheide unterwegs.

Heinrich-Mann-Allee gesperrt

Zusätzlich müssen Verkehrsteilnehmer in Potsdam aufgrund von Baustellen Einschränkungen in Kauf nehmen. Seit Donnerstag ist die Heinrich-Mann-Allee zwischen Friedhofsgasse und Brauhausberg stadteinwärts gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedhofsgasse und die Friedrich-Engels-Straße umgeleitet. Grund der Sperrung ist die Großbaustelle Leipziger Dreieck.

Die Heinrich-Mann-Allee ist ab Friedhofsgasse stadteinwärts gesperrt.

© Andreas Klaer

Beschwerlich ist auch die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Wegen Bauarbeiten auf der Berliner Seite steht auf der Glienicker Brücke nur eine Fahrspur zur Verfügung. Um den Verkehr an der Baustelle vorbeizuführen, wurde eine Baustellenampel errichtet. Die Bushaltestelle auf Berliner Seite wurde um 100 Meter in östlicher Richtung verlegt.

Staugefahr herrscht zudem auf der Nuthestraße. Wegen Brückenbauarbeiten über dem Horstweg steht in dem Bereich je Fahrtrichtung bis Ende des Jahres nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Im Bereich unter der Brücke gibt es keine Einschränkungen. Am ersten April-Wochenende soll die Brücke abgerissen werden. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })