
In der Nacht zu Dienstag brannte es im Potsdamer Stadtteil Schlaatz zweimal. Tatverdächtige wurden zunächst nicht gefasst.
In der Nacht zu Dienstag brannte es im Potsdamer Stadtteil Schlaatz zweimal. Tatverdächtige wurden zunächst nicht gefasst.
In Bornim drangen Unbekannte in Lagerhallen und Garagen ein. Firmen und Einzelpersonen wurden geschädigt.
Ein Jugendlicher riss in Babelsberg einer Seniorin die Handtasche aus der Hand und flüchtete. Aufmerksame Zeugen nahmen die Verfolgung auf.
In Golm hat eine Autofahrerin einen Jungen mit ihrem Wagen trotz scharfer Bremsung angefahren und verletzt. Das Kind kam ins Krankenhaus.
In Stahnsdorf sprach ein Unbekannter einen Jungen aus einem Fahrzeug an. Das Kind ließ sich aber nicht auf ein Gespräch ein.
Ein stark betrunkener Mann kam am Samstagmorgen in Gewahrsam. Zuvor war ein Streit eskaliert.
Eine Frau hörte am Sonntagabend in der Templiner Vorstadt Knallgeräusche und rief daraufhin die Polizei. Die Beamten klärten den Fall.
Im ganzen Stadtgebiet schlugen am Wochenende Einbrecher zu. In vier Fällen machten die Kriminellen Beute.
Zwei Potsdamer zahlten eine hohe Summe für ein Auto an, das sie im Internet gesehen hatten. Den Wagen bekamen sie nicht – und ihr Geld ist weg.
Zwei Betrunkene gerieten am Nauener Tor in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein 51-Jähriger seinen Kontrahenten mit einem Schlagstock.
Auf der Amundsenstraße war ein Potsdamer fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs. Er wurde mit Tempo 57 in einem 30er-Bereich gemessen.
In Bornstedt gerieten am Donnerstag zwei Männer aneinander. Die Streithähne gingen sich auch körperlich an.
Erst einen Unfall verursacht, dann betrunken in Sacrow eingeschlafen: Diesen Verdacht hegt die Polizei gegenüber einem Autofahrer.
Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt + SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Der Newsblog.
Unbekannte entwendeten aus einem Geschäft Zigaretten im Wert von 300 Euro. Nun wurden Bilder der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.
Eine 24-Jährige beging Mitte November mehrere Diebstähle in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Eine unbekannte Frau, die die Täterin stoppen wollte, wird von der Polizei gesucht.
In Bornstedt und Groß Glienicke drangen Unbekannte in zwei Häuser ein. Die Täter entkamen jeweils mit Wertgegenständen.
Die Wasserschutzpolizei stoppte am Montag in Potsdam einen Bootsführer. Er steuerte ein Sportmotorboot, obwohl er absolut fahruntüchtig war.
Der Potsdamer Staudenhof ist Geschichte. Der oberirdische Teil des DDR-Baus ist nahezu komplett abgerissen.
Unbekannte brachen in der Nacht in einen Laden in Bornstedt ein. Die Suche der Polizei nach den Tätern verlief erfolglos.
Nicht irritieren lassen: In Teilen der Stadt heulen die Sirenen am Mittwoch und Donnerstag häufiger als gewöhnlich.
Ein Trio entwendete in einem Geschäft im Stadtteil Bornstedt Waren im Wert von 600 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Mehrere Stunden lang überprüfte die Polizei Fahrzeugführer im Potsdamer Westen – dabei fielen nicht nur Drogen- und Alkoholvergehen auf.
In der Innenstadt brannte es in der Nacht zu Sonntag in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster