
Errungenschaften der Frauenbewegung scheinen in Gefahr. Diese neun Potsdamer Frauen stellen sich dem mit ihrem Tun entgegen. Wer sie sind und warum man sie kennen sollte.
Errungenschaften der Frauenbewegung scheinen in Gefahr. Diese neun Potsdamer Frauen stellen sich dem mit ihrem Tun entgegen. Wer sie sind und warum man sie kennen sollte.
Im Juli griff ein unbekannter Mann in einem Bus einen Fahrgast an, der eine Kippa trug. Bei der Suche nach dem Verdächtigen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Seit Monaten wird am Schlaatz immer wieder Unrat und Sperrmüll angezündet. Auch in der Nacht zu Donnerstag musste die Feuerwehr in den Potsdamer Stadtteil ausrücken.
Im Potsdamer Ortsteil Fahrland ist ein Autofahrer mit einem Fahrrad-Kinderanhänger zusammengestoßen. Der Mann konnte nicht rechtzeitig bremsen.
Am Landtag kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen einem 18-Jährigen und einem Linienbus. Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Einer Frau wurde am Schlaatz das Fahrrad gestohlen. Das im Rad verbaute Ortungssystem führte die Polizei zum Diebesgut – und zu einem Tatverdächtigen.
An einer Babelsberger Bushaltestelle übergab eine Frau einem Betrüger Geld und Wertgegenstände im Gesamtwert von über 220.000 Euro. Zuvor hatte sie einen Schockanruf erhalten.
Eine 38-Jährige soll im Potsdamer Stadtteil Schlaatz Jugendliche ausländerfeindlich beleidigt haben und einen von ihnen angriffen haben. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Polizei sucht einen flüchtigen Transporterfahrer. Der Unbekannte fuhr nach einer Kollision mit einem Radfahrer davon – in einem gestohlenen Fahrzeug.
Seit Monaten wird im Potsdamer Schlaatz immer wieder Müll in Brand gesteckt. In der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr deswegen mehrfach im Einsatz.
In Tempelhof-Schöneberg muss noch einmal nachgezählt werden + Linke in Berlin vorn + AfD stärkste Kraft in Brandenburg + Grüne verlieren Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg + Der Berliner Newsblog.
Am Montag veröffentlichte die Polizei Bilder eines mutmaßlichen Straftäters. Nur wenige Stunden später tauchte der gesuchte Mann in der Potsdamer Polizeiinspektion auf.
Eine 53-Jährige wurde am Schlaatz im Januar von einem Mann attackiert. Die Identität des Täters ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Freitag bedrohte ein Maskierter den Verkäufer eines Geschäfts mit einem Messer. Zwei Tage später tauchte der mutmaßliche Täter bei der Polizei auf.
Ein Spieler aus dem Kreis Barnim lag beim „6 aus 49“ richtig. Nun kassiert er rund 1,6 Millionen Euro.
Auf der Berliner Straße ist am Montagvormittag ein Auto bei einem Wendemanöver mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Die Feuerwehr befreite den Autofahrer aus dem Wagen.
Die Linke hat sich in der Landeshauptstadt durchgesetzt. Die SPD landete auf Platz zwei. Olaf Scholz holte die meisten Erststimmen.
Ein Siebenjähriger ist in der Nauener Vorstadt beim Überqueren einer Straße angefahren und verletzt worden. Offenbar hatte das Kind nicht auf die Ampel geachtet.
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die wichtigsten Informationen für Brandenburg im Überblick.
An einer Schule in Bornstedt wurde ein großes Graffiti entdeckt. Die Tat hat möglicherweise einen politischen Hintergrund. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Ein Autofahrer missachtete in der Lotte-Pulewka-Straße in Potsdam die Vorfahrt eines Radfahrers. Es kam zu einem Zusammenstoß.
Zwei Reifen rissen am Montag von einem Transporter ab. Ein Reifen flog gegen ein anderes Auto, herumfliegende Fahrzeugteile beschädigten einen weiteren Wagen.
Ein Mann hat in Potsdam an einem Wahlstand randaliert. Laut Polizei hatte die Tat keinen politischen Hintergrund.
Der Wintereinbruch hat für Chaos auf den Potsdamer Straßen gesorgt. Sieben Busse sollen laut Polizei in Unfälle verwickelt gewesen sein – es blieb jedoch überwiegend bei Blechschäden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster