zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Idyll am Rande der Ile-de-France. Reda Kateb und Sophie Semin als Ehepaar.

Beim Filmfestival von Venedig treffen Aliens auf dauerdialogisierende Sommergäste. Wim Wenders hat ein Stück von Peter Handke verfilmt, der Kanadier Denis Villeneuve präsentiert einen Science-Fiction-Film.

Von Christiane Peitz
Der indische Brunnen am Luisenstädtischen Kanal vor der Waldemarbrücke. Er stand hier schon in den 1920er Jahren.

Wasserweg ohne Wasser: eine Berliner Stadtwanderung durch den Luisenstädtischen Kanal, vom Urbanhafen in Kreuzberg bis zur Schillingbrücke an der Spree.

Von Christiane Peitz
Von Mitte Juni bis zum 3. Juli konnten die Besucher auf dem obernitalienischen See Lago d'Iseo über Christos "Floating Piers" laufen.

Zu den "Floating Piers" von Christo kamen 1,3 Millionen Menschen an den Lago d'Iseo in Oberitalien: Nun ermittelt der dortige Rechnungshof die tatsächlichen Kosten des Sommerevents.

Von Christiane Peitz
Weltkulturerbe? Eine internationale Petition will den analogen Film von der Unesco schützen lassen. Viele Regiestars haben unterschrieben, von Spielberg bis Haneke.

Das deutsche Filmerbe ist immer mehr in Gefahr. Es fehlt an Geld fürs Digitalisieren und Restaurieren, und allmählich geht das technische Knowhow verloren. Unterdessen machen Festivals politischen Druck: Ihre Retrospektiven halten das Gedächtnis des Kinos lebendig.

Von Christiane Peitz
Monat mit Eigenschaften: der August!

Große Ferien, große Pause: Der nächste Monat ist der Inbegriff der heißen Jahreszeit. Mal sehen, was die Künste so mit ihm anfangen können.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gerrit Bartels
  • Bernhard Schulz
  • Jan Schulz-Ojala
Die sri-lankische Luftwaffe beim Abhissen der Nationalflagge.

Aufregung, Angst, Abenteuer: Reisen ist der individuelle Ausnahmezustand. An dieser Stelle erzählen wir in den Sommerwochen davon – mit erhöhter Temperatur.

Von Christiane Peitz
Beim Rathaus-Dialog legte Chris Dercon ein beachtliches Tempo vor. Nur einer konnte mithalten...

Mehr Freiräume, mehr Chaos! Das wünschen sich vier Berliner Kulturplayer, die von auswärts kommen, für die Zukunft der Stadt. Und Chris Dercon reagiert auf Volksbühnen-Kritik. Eine Diskussion im Roten Rathaus.

Von Christiane Peitz
Profi-Fotografen bei der Arbeit.

Immer wieder gibt es Ärger um die Bedingungen für Fotografen bei Popkonzerten. Auch jetzt beim Berlin-Auftritt von Neil Young. Betroffen sind vor allem die Nachrichten- und Bildagenturen.

Von
  • Nadine Lange
  • Christiane Peitz
Noch sind die Bildschirmbetrachter im Museum nur am Bildschirm zu sehen – Visualisierung Themenraums "Krieg", mit Multimedia-Installationen.

Weniger zeigen, mehr inszenieren: Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Chefkurator Paul Spies verraten, wie die Stadt sich im Humboldt-Forum im Schloss präsentieren wird.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })