zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Wahl

Die Hochzeit als Schlüsselmoment. Szene mit (von links nach rechts) Oliver Kraushaar, Peter Moltzen, Frank Genser, Stephanie Eidt, Sina Martens, Annika Meier und Benjamin Hartlöhner (Kamera).

Enormer Aufwand, geringer Erkenntnisgewinn: Am Berliner Ensemble und am Theater Dortmund hat Kay Voges’ „Die Parellelwelt“ gleichzeitig Premiere.

Von Christine Wahl
Edgar Eckert als Jason und Maren Eggert als Medea am DT.

Tilmann Köhler dramatisiert in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin Christa Wolfs Roman „Medea. Stimmen“.

Von Christine Wahl
Perspektivwechsel. Die Darsteller turnen im charakteristischen Gorki-Giebel herum. 

Raffinierte Selbstironie und ausgeklügelte Perspektivenwechsel: Oliver Frljiks Politabend „Gorki – Alternative für Deutschland?“ am Maxim Gorki Theater

Von Christine Wahl
Matthias Hartmann verließ das Burgtheater schon vor vier Jahren.

Nach dem offenen Brief der Burgtheater-Mitarbeiter: Auch die Bühnen debattieren jetzt endlich über #MeToo. Dabei geht es nicht um Einzelfälle, sondern um eine Struktur.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })