zum Hauptinhalt
Autor:in

Christoph David Piorkowski

Architektonische Anleihen bei der Alhambra. Die 1866 erbaute Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße. Das spanische Mittelalter galt lange als Projektionsfläche für den Traum von Toleranz.

Das Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg wird ausgebaut und in Selma-Stern-Zentrum umbenannt. Es steht in einer langen Tradition.

Von Christoph David Piorkowski
Weltformel des Übels. Wie viel Neues der Verschwörungstheoretiker auch erfahren mag, sein Wissensstand bleibt immer der gleiche. – Das Foto zeigt Demonstranten in Berlin, die gegen die vermeintliche Manipulation des Wetters durch Kondensstreifen von Flugzeugen protestieren.

Verschwörungstheorien helfen ihren Anhängern, auch in komplexen Zeiten den Durchblick zu behalten. Es ist auch die Sache Geisteswissenschaftlern, gegen die Tendenzen falscher Wirklichkeitsdarstellung anzudenken.

Von Christoph David Piorkowski
Eine Frau steht vor einem Gemälde, das eine schwarze Frau beim Betrachten einer weißen, schlafenden Frau zeigt.

„Critical Whiteness“, die "kritische Weißseinsforschung", versteht Rassismus als gesellschaftliche Struktur und beschreibt „Weißsein“ als häufig unerkanntes Privileg.

Von Christoph David Piorkowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })