
Im bayrischen Weiden gibt es nur noch einen Corona-Fall in sieben Tagen. Deshalb gibt es nun deutlich mehr Kontakte und teils keine Maskenpflicht mehr.
Im bayrischen Weiden gibt es nur noch einen Corona-Fall in sieben Tagen. Deshalb gibt es nun deutlich mehr Kontakte und teils keine Maskenpflicht mehr.
Die Corona-Zahlen sinken weiter stark, Spahns 20er-Inzidenz wirkt nicht utopisch. Einige Bundesländer lockern bereits, weil sie die 50 unterschritten haben.
Spielt der VfL Bochum am Sonntag remis, kehrt er in die Bundesliga zurück. Wer verstehen will, was das bedeutet, muss nur einen Fan nach Hannover 96 fragen.
Nahezu alle Corona-Kennzahlen entwickeln sich positiv in Deutschland. Intensivmediziner unterschreiten sogar ihre Prognose. Nur die Zahl der Toten stagniert.
Bundespräsident Steinmeier lobt die scheidende Familienministerin Giffey bei ihrer Entlassung in höchsten Tönen. An ihre Nachfolgerin richtet er einen Appell.
Gesundheitsexperte Lauterbach sieht die Ausbreitung der indischen Corona-Variante mit Sorge. Den Öffnungen in Deutschland soll sie aber nicht im Wege stehen.
Die WHO warnt nun auch vor der Mutante B.1.617 aus Indien. Während Berlin die ersten Fälle meldet, gibt es in Großbritannien Grund zur Sorge – und Optimismus.
Auf Facebook schrieb Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, dass Aogo „ein schlimmer Rassist“ sei. Dem Partei-Ausschlussverfahren will er sich nun stellen.
Geimpfte und Genesene erhalten mehr Freiheiten: Die neue Corona-Verordnung ist in Berlin und in ganz Deutschland in Kraft. Was heißt das für die Betroffenen?
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt, wie von der Divi schon vor Wochen vorhersagt. Wieso? Die Corona-Maßnahmen und die Impfkampagne wirken offenbar.
Gesundheitsminister Spahn hofft auf die starke Zunahme der Impfungen als Weg aus der Pandemie. Allerdings stagnieren andere Zahlen auf hohem Niveau.
Eine „Todesliste“ mit Abgeordneten ist im Umlauf, die für Änderungen des Infektionsschutzgesetzes stimmten. Der SPD-Politiker Diaby lässt sich nicht einschüchtern.
Als Olaf Scholz vor Wochen den Impfturbo versprach, wurde er belächelt. Allerdings wären seine zehn Millionen Impfungen pro Woche beinahe möglich gewesen.
Ende Mai 2020 starb der Afroamerikaner Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis. Nun hat eine Jury ihr Urteil gefällt: Der Polizist Chauvin ist schuldig.
Lange war spekuliert worden, nun steht fest: Annalena Baerbock führt die Grünen in den Bundestagswahlkampf. Die Entscheidung erklärt sie danach ausführlich.
In Deutschland kommt die Impfkampagne immer besser voran. Bis sie ihre Wirkung entfaltet, dürfte es aber noch bis Juni dauern, wie Prognosen zeigen.
Auch im aktuellen „DeutschlandTrend“ liegt Söder deutlich vor seinem Konkurrenten Laschet. Die K-Frage bei den Grünen gestaltet sich deutlich knapper.
Im EU-Vergleich mischt Deutschland beim Impfen plötzlich ganz vorne mit. Das hat vor allem zwei Gründe.
Söder rechnet nicht mit einer ganz schnellen Entscheidung. Laschet vermutet dagegen, dass das CDU-Präsidium am Montag eine „Empfehlung“ ausspricht.
Markus Söder hat erstmals öffentlich bekundet, Kanzler werden zu wollen. Einen Seitenhieb auf Armin Laschet konnte er sich dabei nicht verkneifen.
Seit Beginn der Impfkampagne hat Deutschland 19,7 Millionen Impfdosen gegen das Coronavirus erhalten. Davon wurden allerdings erst 15,1 Millionen verimpft.
Die Stiko will den Abstand zwischen den Impfungen nicht weiter verlängern. Eine Länder-Umfrage ergibt: Sachsen beachtet die Empfehlungen längst nicht mehr.
Christian Lübbers darf als niedergelassener Arzt bereits seit Ende März gegen Corona impfen. Er ist sich sicher: Gäbe es weniger Bürokratie, kämen wir in Deutschland schneller voran.
Die Proud Boys hielten beim Sturm auf das US-Kapitol fast alle Aktionen auf Bildern und Videos fest. Diese belasten nun ihren Anführer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster