zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia von Salzen

Popstar Putin. Junge Besucher einer Cartoon-Ausstellung vor einem Wandbild in Moskau.

Die neue EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini zweifelt am Nutzen der im März beschlossenen Sanktionen gegen Moskau – Bundeskanzlerin Angela Merkel hält dagegen daran fest.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Claudia von Salzen
Eine Familie und ziemlich viele Soldaten bei der Abstimmung in einem Wahllokal in Kiew.

An diesem Sonntag vollzieht sich der Umbruch in der Ukraine nun auch im Parlament. Auch wenn die Rebellen im Osten keine Wahl zulassen, ist es die wichtigste Abstimmung seit der Unabhängigkeit des Landes. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Im Gasstreit gab es zwischen dem russischen Präsidenten (links) und seinem ukrainischen Amtskollegen (rechts) eine Annäherung.

Der russische Präsident taucht erst mit vier Stunden Verspätung in Mailand auf. Nach den Gesprächen konnte die Bundeskanzlerin keinen Durchbruch erkennen. Nur im Gasstreit mit Kiew gab es eine Annäherung.

Von Claudia von Salzen
Kanzlerin Angela Merkel und Russlands Präsident Wladimir Putin in Mailand.

Russlands Präsident Wladimir Putin ließ die Kanzlerin in Mailand demonstrativ warten. Doch angesichts der nun spürbaren Sanktionen und des fallenden Ölpreises kann Moskau im Ukraine-Konflikt nicht mehr auf Zeit spielen. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Kanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin reichen einander die Hand.

Im russischen Sotschi sollte Ende Oktober der Petersburger Dialog stattfinden. Kanzlerin Angela Merkel einigte sich nun in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin offenbar darauf, die Veranstaltung zu verschieben.

Von Claudia von Salzen
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hofft auf eine unabhängige Ukraine.

Zum 20-jährigen Bestehen der American Academy in Berlin waren auch die beiden ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger und James Baker geladen. Beide loben zwar die Rolle Deutschlands in der Ukraine-Krise, fordern aber gleichzeitig mehr Engagement in Krisenregionen.

Von Claudia von Salzen
Russlands Präsident Wladimir Putin.

Die Kämpfe in der Ukraine sollen enden. Dieser Krieg hat einen klaren Sieger: Russland und Wladimir Putin. Deutschland dagegen steht vor den Trümmern der Ostpolitik. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })