zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus-Dieter Steyer

Wie auf Lummerland. Das älteste Exemplar des neuen Eisenbahnmuseums in Wittenberge avancierte schnell zu jedermanns Liebling: Emma, die grüne Lok, stammt von 1925 und zog lange Zeit Waggons in einer Zuckerrübenfabrik bei Hannover.

Ein Museum macht’s möglich: Nach 25 Jahren Pause fahren in Wittenberge erneut Dampflokomotiven – im Bahnbetriebswerk. Und Neugierige sind immer willkommen

Von Claus-Dieter Steyer

Ein Museum macht’s möglich: Nach 25 Jahren Pause fahren in Wittenberge erneut Dampflokomotiven – im Bahnbetriebswerk.

Von Claus-Dieter Steyer
Eine neue Buslinie verbindet Frankfurt (Oder) mit der polnischen Schwesterstadt Slubice.

Die neue Buslinie 983 von Frankfurt über die Oder nach Polen fährt nicht bis zum Basar – die Lobby der Taxifahrer hat das verhindert. In Slubice hat das Tradition.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Schlacht um die Seelower Höhen war eine der blutigsten des Zweiten Weltkriegs Heute wird im dortigen Museum die neue Dauerausstellung eröffnet

Von Claus-Dieter Steyer

Die Schlacht um die Seelower Höhen war eine der blutigsten des Zweiten Weltkriegs Heute wird im dortigen Museum die neue Dauerausstellung eröffnet.

Von Claus-Dieter Steyer
Foto: dpa

Ein Beruf stirbt aus, auch in Brandenburg. Und das hat Gründe. Ein Berlinale-Film zeigt das Leben der Hirten.

Von Claus-Dieter Steyer

Land macht mit heimischem Holz gutes Geld Berlins Förster hätten es gern für mehr Klimaschutz.

Von Claus-Dieter Steyer

In Brandenburgs Randregionen wohnen immer weniger Menschen in immer größeren Verwaltungsbereichen. Das schafft Probleme. So auch in Wittstock: Die Stadt ist größer als München, hat aber nur 15 000 Einwohner. Und deshalb nun ein rollendes Rathaus

Von Claus-Dieter Steyer
Im grünen Tann. Auch auf dem Werderaner Tannenhof ist in den kommenden Wochen Hauptsaison. Foto: Pleul/dpa

Im Berliner Umland können an vielen Orten Weihnachtsbäume wieder selbst geschlagen werden Der Preis für das stachelige Grün ist gegenüber dem Vorjahr nur wenig gestiegen.

Von Claus-Dieter Steyer
Foto: dapd/Polizei

Die Ermittlungen im Entführungsfall in Storkow treten auf der Stelle, trotz mehr als 400 Hinweisen aus der Bevölkerung und 1.500 Gesprächsprotokollen, die die Polizei auszuwerten hat. Die Anwohner rüsten mittlerweile mit Sicherheitstechnik auf.

Von Claus-Dieter Steyer

Die zwölf mit einem gestohlenen Transporter aus Hoppegarten nach Polen gebrachten Leichen können zurückgeholt werden. „Wir hoffen, dass sie in der Nacht zu Dienstag nach Deutschland überführt werden“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) am Montag.

Von Claus-Dieter Steyer

Hoppegarten /Posen - Wegen der Überführung der vor fast drei Wochen in Hoppegarten gestohlenen und in Polen entdeckten zwölf Leichen interveniert jetzt die Landespolitik. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bat nach Angaben des Regierungssprechers seine Minister für Inneres und Justiz, ihre Kanäle ins Nachbarland zu nutzen.

Von Claus-Dieter Steyer

Aktionstag vor Sanierung im Schloss Charlottenburg. 350 000 sahen „Friederisiko“.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })