zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus-Dieter Steyer

Birkenwerder – Nach dem Wurf von zwei Gullydeckeln von einer Autobahnbrücke hat die Polizei am gestrigen Nachmittag einen 30-Jährigen als Tatverdächtigen ermittelt. Er soll am Montagabend zwischen der Ausfahrt Birkenwerder und dem Kreuz Oranienburg des nördlichen Berliner Rings in jede Fahrtrichtung eine jeweils 41,5 Kilogramm schwere Abdeckung geworfen haben.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach dem Wurf von zwei Gullydeckeln von einer Autobahnbrücke bei Birkenwerder hat die Polizei am Dienstagnachmittag einen 30-Jährigen als Tatverdächtigen ermittelt. Verletzte gab es nicht.

Von Claus-Dieter Steyer
Berlin trauert um Jonny K. - so wie hier am Tatort am Alexanderplatz.

Am Sonntag wird nach buddhistischer Tradition eine Trauerfeier für Jonny K., das Todesopfer vom Alexanderplatz, begangen - auch mit einer öffentlichen Zeremonie. Einer der Täter soll sich in die Türkei abgesetzt haben. Wichtig könnte werden, ob er die deutsche oder die türkische Staatsangehörigkeit besitzt.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Tanja Buntrock
  • Claus-Dieter Steyer
Wohin? Abertausende Kraniche halten sich derzeit im Norden Brandenburgs auf. Nur ans Weiterziehen denken die Zugvögel wegen des guten Wetters nicht.

Kraniche und Wildgänse sind irritiert: Sie finden es zu warm, um abzureisen, und vergessen, sich ihre Fettpolster anzufressen. Die Tiere ziehen sogar tagsüber ihre Bahnen am Himmel – ein Glück für Vogelkundler.

Von Claus-Dieter Steyer
Aufstieg in der Frühe. Langsam kämpft sich die Sonne durch den Hochnebel und legt einen traumhaften Herbsttag frei.

Sonne, blauer Himmel, leuchtendes Herbstlaub - warum ganz Deutschland eines der sonnigsten und wärmsten Herbstwochenenden bevorsteht.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe, die in einem Gewerbegebiet in Hoppegarten einen Transporter mit zwölf Leichen gestohlen haben, nichts von ihrer makabren Ladung ahnten. Die Angehörigen der Toten können kaum auf Schadenersatz hoffen.

Von Claus-Dieter Steyer

Storkow - Zur Aufklärung des spektakulären Entführungsfalls von Storkow sucht die Polizei noch immer das Versteck des Täters. Nach bisherigen Ermittlungen muss sich der unbekannte Mann mindestens sechs Monate in der Region um den Großen Storkower See und den Scharmützelsee aufgehalten haben, um das Wochenendgrundstück des Berliner Finanzunternehmers auszuspionieren.

Von Claus-Dieter Steyer
Spurensuche. Die Polizei ist am Tatort auch mit einer Taucherstaffel angerückt. Am Freitagabend wurde der Berliner Unternehmer in Storkow auf eine Schilfinsel entführt, konnte dann aber Sonntag früh fliehen.

Die Polizei bringt ein auffälliges Kajak mit dem Kidnapper in Verbindung, der einen Geschäftsmann am Wochenende brutal entführte. Trotz neuer Hinweise geht die Großfahndung weiter.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Alexander Fröhlich
  • Claus-Dieter Steyer

Das Verbrechen ist am Mittwoch Thema bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“. Der spektakuläre Entführungsfall aus Storkow beschäftigte die Polizei auch am Dienstag. Die Ermittler verfolgen mehrere Spuren. Doch der entscheidende Hinweis fehlt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Claus-Dieter Steyer
Neue Kunst im alten Schloss. Künstler Carsten Hensel ist in Sacrow mit seiner Installation „Silberschirm“ vertreten. Foto: dpa/Bernd Settnik

Schloss und Park Sacrow laden nach zweijähriger Schließung wieder ein. Eine neue Kunstausstellung zeigt „Paradestücke“.

Von Claus-Dieter Steyer

In einem Bunker in Barnim wollte die Stasi-Spitze einen Atomkrieg überleben. Mit der Wende kam das Aus. Jetzt wird die Anlage noch einmal geöffnet

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })