Vor nicht mal zehn Jahren war es kaum noch zu erkennen gewesen
Claus-Dieter Steyer

Anwohner wollen für die Suche nach einem möglichem Kohlendioxid-Endlager keine Erlaubnis geben. Heute tagt das Gremium des Ministeriums zum ersten Mal in Seelow – hinter verschlossenen Türen.

Anwohner wollen für Suche nach möglichem Kohlendioxid-Endlager keine Erlaubnis geben. Heute tagt das Gremium des Ministeriums zum ersten Mal in Seelow – hinter verschlossenen Türen.
Zahlreiche Taxifahrer von Autos mit den unterschiedlichen Kennzeichen haben sich einen zum Teil handgreiflichen Streit mit Sachbeschädigung und Pöbeleien geliefert. Nun bleiben die verschiedenen Tarife.

Die Schlösserstiftung feiert am Sonntag mit Dampferfahrten das 20. Jubiläum des Unesco-Welterbetitels für Potsdam.

Schönefeld – Unter den Taxifahrern am Flughafen Schönefeld ist vorerst wieder Ruhe eingezogen. Es herrscht „Burgfrieden“, heißt es übereinstimmend aus Berlin und dem angrenzenden brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald (LDS).
In den brandenburgischen Wäldern gibt es keine Entwarnung. Das Feuer nahe Jüterbog schwelt weiter. Das Land setzt auf Kameraüberwachung.

Easyjet kämpft weiter mit Problemen – und entschuldigt sich. Der Frust ist dennoch groß. Ein Berliner Politiker saß in Nizza fest.
Die Spree am südöstlichen Berliner Stadtrand bei Erkner fließt derzeit nur noch schwach in Richtung Müggelsee und Stadtzentrum. Brandenburger dürfen nichts mehr für den Garten abpumpen.

Die Hitze lässt einen Großteil des Wassers verdunsten. Abpumpverbot für Gärten. Badeseen ungetrübt
Lügenmuseum bei Kyritz vor dem Aus. Am Sonntag öffnet die Schau mit 1000 Exponaten letztmalig
Das Lügenmuseum in in Gantikow bei Kyritz öffnet am Sonntag zum letzten Mal seine Türen. Die Ausstellung mehr oder minder ernst gemeinter Exponate verzeichnet nicht genug Einnahmen, um sich finanzieren zu können.
Auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Jüterbog stehen inzwischen 230 Hektar Wald in Flammen. Die Feuerwehr sieht keine Gefahr für angrenzende Ortschaften und bekämpft den Brand aus der Luft.
150.000 Fans kamen zum WM-Finale zur Berliner Fanmeile. Am Ende jubelten die Spanier - und die Holländer feierten mit. Auf dem Ku'damm rollte ein kleiner spanischer Autokorso.
Rheinsberg feiert 20 Jahre Kammeroper mit einem Sängerfest und glänzt auch außerhalb des Schlosses
Große Waldbrandgefahr in Brandenburg. Niedrigwasser in Spree und Elbe. Sorge bei Bauern

In Brandenburg herrscht durch die Hitze große Waldbrandgefahr. Spree und Elbe führen Niedrigwasser. Bei den Bauern lösen die Temperaturen sorgenvolle Gesichter aus.
Autokorso und Böller - alles eine Nummer kleiner als noch nach dem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Argentinien. Doch auch das gewonnene Spiel um Platz drei war für die Berliner genug Grund, um die Nacht zum Tage zu machen.

Rheinsberg feiert 20 Jahre Kammeroper mit einem Sängerfest und glänzt auch außerhalb des Schlosses
Das Wiederauftauchen von zehn 1945 verschwundenen Gemälden lockt viele Besucher in die Bildergalerie von Sanssouci
Architekten laden ein zum Tag der offenen Tür. In ganz Brandenburg öffnen Eigentümer von 42 in den vergangenen drei Jahren neu errichteten oder umgestalteten Bauten ihre Pforten.

Sieben Verletzte nach Bruchlandung eines Rosinenbombers in Schönefeld. Schon früher gab es Probleme
Ursache der Bruchlandung mit sieben Verletzten war offenbar ein technischer Defekt. Schon früher gab es Triebwerksprobleme
