zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Jahrelang galt Andrea Nahles als Kampflinke. Sie wurde wenig gemocht, stieß immer wieder Leute vor den Kopf.

Jahrelang galt Andrea Nahles als Kampflinke. Sie wurde wenig gemocht, stieß immer wieder Leute vor den Kopf. Dabei war es einfach nur ungewohnt, eine junge Frau nach der Macht greifen zu sehen. Doch das Blatt hat sich gewendet.

Von Cordula Eubel
Unattraktiver Aushilfsjob? Jugendliche unter 18 Jahren sollen nach dem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde haben.

Arbeitsministerin Andrea Nahles will einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro für alle Branchen und ab dem 18. Lebensjahr. Doch der Referentenentwurf ist noch kein Gesetz.

Von Cordula Eubel
Die drei Parteichefs Seehofer, Merkel und Gabriel

Am Mindestlohn will niemand in der Koalition mehr rütteln, auch Horst Seehofer nicht. Doch ganz ohne Zwist geht es auch nicht: Vor allem über Ausnahmen für Berufseinsteiger wird bis zum Schluss debattiert.

Von Cordula Eubel
Bayerin in Berlin: Dagmar Wöhrl sitzt seit 1994 für die CSU im Bundestag.

Im Profil: Dagmar Wöhrl polarisiert immer wieder den Politikbetrieb. Nun wirbt sie für mehr Entwicklungshilfe.

Von Cordula Eubel
Vier für Europa. Franziska Keller (r.) und José Bové bekamen die größte Unterstützung, Rebecca Harms (l.) und Monica Frassoni landeten hinter den beiden. Foto: Bence Járdány/dpa

Die Grünen haben ihr Spitzenduo für die Europawahl gefunden – doch an der Online-Abstimmung beteiligten sich nur wenige.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })