
Leute-Newsletter am Donnerstag: Breitere Radwege auf der Oberbaumbrücke noch „Work in progress“
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Unsere Leute-Newsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf und allen anderen Berliner Bezirken können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de
Corinna von Bodisco schreibt aus FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG:
- Breitere Radwege auf der Oberbaumbrücke noch "work-in-progress"
- Protest-in-progress: Verkehrsaktivisten bilden "human protected bike lane" auf der Oberbaumbrücke
- Abbauversuch Protestpodest Oranienstraße 35
- Kinderdemo und viele bunte Portraits an der U1/U3 Gleisanlage Kottbusser Tor
- Wandel der Kiezbibliotheken – Innovationsmanager Thomas Gottschalk im Interview
- Wem gehört der Boxi? – Ungarische Kneipe "Szimpla" macht nach 10 Jahren dicht
- "Trallafitti" mit Schauspielerin Thelma Buabeng im Südblock
- Initiative Hermannplatz bezeichnet Hoffest im Karstadt-Innenhof als „Trojanisches Pferd“
- Verlosung für E-Bass-Konzert in der Ölberg-Kirche
Eva Steiner ist wieder für uns im Bezirk PANKOW unterwegs:
- Neue Wege für Pankow
- Vollsperrung der A 114 in einem Teilabschnitt
- Hundeverbot am Wasserturm
- Ein neues Bett für die Panke
- Burkhard Kleinert, Pankows Bezirksbürgermeister a.D., blickt auf die DDR zurück
- Gleimstraße 56: Auf dem Weg zum mündigen Mieter
- Die Wende aus weiblicher Sicht
- Kaffee für alle
Und aus STEGLITZ-ZEHLENDORF meldet sich Boris Buchholz, unser Mann im Südwesten:
- Bezirksbürgermeisterin zum Mietendeckel: „Dieses Gesetz wird die Probleme der Mieterinnen und Mieter in dieser Stadt nicht lösen“
- Flüchtlingsunterkunft oder Schule: CDU und Grüne fordern in der BVV einen Runden Tisch für den Osteweg
- „Kinderfreundlicher Straßenverkehr ist für alle gut!“, sagt Nachbarin Bärbel Jochum-Mann aus Lichterfelde und hofft auf weniger Eltern-Taxis durch das kostenlose Schülerticket
- Klatschen Sie nicht in die Hände! Wildschweine sind gerade sehr aktiv
- Bettelnde Oktoberfüchse
- Bezirk versus Senat: Die Planungshoheit für Heckeshorn bleibt wohl beim Land
- SeniorenForum 2019: Die Stadträte stehen Senioren Rede und Antwort
- Wie wichtig ist Heimat – und ist sie rechts? Grüne diskutieren mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und der Geschäftsführerin des Museums Steglitz
- "To Brexit or not to Brexit": Ruhig blieben und Gin Tonic trinken
- Theaterpremiere in Kleinmachnow: Es fliegen die Fetzen, denn es gibt „Tiramisu“
- Halloween: Party in der Bibliothek des Grauens
- Auf die U-Bahn-Gleise: Sicherheitstraining der BVG
Übrigens können Sie in unseren Newslettern auf Geburtstage von Freunden, Ehe- und Lebenspartnern, Verwandten, Nachbarn, Kollegen, Geschäftspartnern etc. hinweisen oder auch selbst mit ein paar netten Worten gratulieren. Schreiben Sie unseren Autoren, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.