zum Hauptinhalt
Autor:in

Dagmar Dehmer

"Sie verlassen Hinkley Point C". Ein Warnschild am Zaun des Geländes in Somerset.

Mit ihrer Bedenkzeit über das Atomprojekt Hinkley Point C könnte die britische Premierministerin Theresa May der Atomenergie auch auf der Insel den Rest geben. Ein Kommentar.

Dagmar Dehmer
Ein Kommentar von Dagmar Dehmer
Zum Klimaschutzplan 2050 passt die EEG-Novelle nicht.

Wichtiger als das Pariser Abkommen ist der Regierung ihr Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2013. Da kann sich die Welt weiterdrehen, wie sie will. Ein Kommentar.

Dagmar Dehmer
Ein Kommentar von Dagmar Dehmer
Princess of Africa, so wird Yvonne Chaka Chaka genannt.

Zu ihrem „Umqobothi“ tanzt der ganze Kontinent – und für Mandela war sie ein „nationales Denkmal“. Wie die südafrikanische Sängerin Yvonne Chaka Chaka ihre Prominenz im Kampf gegen Malaria nutzt.

Von Dagmar Dehmer
Ob die EEG-Novelle die Aussichten für erneuerbare Energien verschlechtert oder nicht, ist stark umstritten.

Energieerzeugung soll klimafreundlicher werden. Dafür muss heute im Eiltempo das neue Gesetz verabschiedet werden. Worum geht es?

Von Dagmar Dehmer
Am Ende zahlen immer die Kunden, bedauert die Chefin des Verbands Kommunaler Unternehmen,Katherina Reiche.

Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands Kommunaler Unternehmen, Katherina Reiche, wirbt um Akteursvielfalt und wünscht sich bessere Bedingungen für die Stadtwerke. Ein Interview.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })