
Mit seinem „Bigcloud Jamclub“ will der Potsdamer Kai Mader Musikern eine Bühne geben und sie miteinander vernetzen.
Mit seinem „Bigcloud Jamclub“ will der Potsdamer Kai Mader Musikern eine Bühne geben und sie miteinander vernetzen.
Stolz und Wehmut: Der christliche Freizeittreff „Arche“ in Drewitz feiert heute sein zehnjähriges Bestehen.
In einer öffentlichen Stellungnahme kritisiert Anwohner-Initiative die Ablehnung des Abriss-Moratoriums. Sie spricht von Ignoranz gegenüber Bürgern.
Die neue Potsdamer Sozialbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) will mehr günstigen Wohnraum schaffen. Dazu sei in Potsdam bereits vieles richtig gemacht worden. Allerdings muss Verdrängung eingedämmt werden.
Am Samstag findet Potsdams größtes Breakdance-Event auf der Platte in Potsdam-West statt. Beim PDM Concrete Battle haben sich hochkarätige Tänzer, Sprayer und Hip Hop-DJs angekündigt.
Der Premierentermin für den Film über den FH-Abriss steht fest. Vollständig finanziert ist er aber noch nicht, deshalb läuft noch eine Crowdfunding-Aktion.
Der Kirchbauverein Golm widerspricht der Ansicht von Andreas Kalesse, die Groß Glienicker Dorfkirche sei älter als die in Golm. Der Vorsitzende des Vereins hat dafür ein gutes Argument.
In der interaktiven Ausstellung „Top Secret“ im Stern-Center können Besucher Codes dechiffrieren und versteckte Mini-Waffen begutachten.
Zwei Stunden Klangentgrenzung: Die Drone Metal-Band Sunn O))) liefert im Festsaal Kreuzberg ein Hörerlebnis, das an die Substanz geht.
Verstecktes Idyll: Der Baggersee am Stern ist vielen Potsdamern unbekannt. Manchmal hat man den See fast für sich.
Das Architekten-Paar Baller wirft der Pro Potsdam Vernachlässigung und Sachunkenntnis vor: Das Wohnungsunternehmen möchte nun tätig werden.
Einen schöneren Ausblick beim Schwimmen hat man in ganz Potsdam nicht: Der Heilige See bietet eine prächtige Kulisse - eine offizielle Badestelle gibt es dort jedoch nicht. Das hält die Potsdamer aber nicht ab.
Pflegefamilien gibt es in Potsdam und Mittelmark genügend - aber es fehlen Menschen, die auch kurzfristig Kinder aufnehmen können.
Die deutsche Indierockband Madsen spielt im Waschhaus - ihrem Stil sind sie über die Jahre treu geblieben.
Die Landesbibliothek sucht erstmals auch Buchpaten für ein Künstler-Buch von 2019. Auch ein Naturkundebuch aus dem 16. Jahrhundert sucht Paten.
In der Wilhelmgalerie sollen Kunden dann künftig ihre Berater treffen. Auch einen Geldautomaten wird es in Babelsberg nicht mehr geben.
Landesregierung und Schlösserstiftung widersprechen der Warnung von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, der Stadt Potsdam drohe eine touristische Sättigung.
Beats in kunstvollen Endlosschleifen: Live-Loop-Künstler Mesut Gürsoy alias MST tritt im Potsdamer fabrik-Garten auf.
Die Nutheschlange in Potsdam hat schon bessere Zeiten gesehen. Anwohner des Wohnkomplexes beschweren sich über gekippte Teiche und fehlende Bewässerung.
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Golm stellt zum 70. Jubiläum erstmals 1788 Akten online.
Die marode Kita Seepferdchen zieht im Januar in einen mehr als doppelt so großen Neubau um.
Van Morrison gibt in der Mercedes-Benz-Arena ein Konzert, das mehr Jazz als Blues ist. Die Fans feiern ihn trotzdem.
Indie-Rock in der Zitadelle: Die Smashing Pumpkins haben es noch einmal geschafft, aufzutreten und begeistern ihre Fans.
Das Projekt „Mädchen machen Mut“ unterstützt Jugendliche in deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster