zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

Zu wenig Besucher, zu hohe Kosten: Der Martin-Gropius-Bau schließt künftig früher und ist damit nicht allein. Anderen Häusern geht es noch schlechter.

Von Eva Kalwa

Planeten kennenlernen, über außerirdisches Leben rätseln, Sterne bestaunen – das geht im Planetarium. Und in den Fernrohren der Sternwarten lassen sich gerade Winter- und Frühlingssternbilder einfangen.

Von Eva Kalwa
Mehr Salz. Steffen Seibert (r.) und Kai Rinneberg sind Auszubildende im Albrechtshof.

Die Hotelbranche boomt, neue Arbeitsplätze entstehen, aber es mangelt an Nachwuchs. Nur wenige Schulabgänger wollen dort arbeiten, oft fehlen ihnen Allgemeinwissen und Sozialkompetenz.

Von Eva Kalwa
Eine von vielen.

Viele Berliner finden, dass rund ums Brandenburger Tor zu viele Großevents stattfinden. Für einen kritischen Tagesspiegel-Kommentar gab es viel Zustimmung. Doch eine Schutzmeile kommt vorerst nicht.

Von Eva Kalwa
Bloß keinen Stress. Ganz entspannt ins neue Jahr, im Ohm-Klangbecken des Kreuzberger Liquidroms kann man sich bei 34 Grad Wassertemperatur treiben lassen. Foto: dpa/Rainer Jensen

Der Neujahrstag bietet viele Möglichkeiten, die guten Vorsätze der zurückliegenden Nacht umzusetzen Gesünder leben? Auf zum Langlauf Unter den Linden. Den Geist stärken? Konzerte und Museen locken.

Von
  • Eva Kalwa
  • Andreas Conrad
Er gibt alles. Herbert Grönemeyer hat sich auf der Bühne oft verletzt – Kreuzbandriss, Innenbandriss, Meniskusverletzung. Foto: dpa

Wie Herbert Grönemeyer für seine „Schiffsverkehr“-Tour wirbt – Leben zwischen Berlin und London.

Von Eva Kalwa

Matthias Schweighöfer und Detlev Buck feiern Premiere ihrer Filmkomödie „Rubbeldiekatz“.

Von Eva Kalwa

Für manche bleibt Rechtschreibung ein Rätsel. Man müsse Legasthenie früh therapieren, sagen Psychiater. Eine Legasthenikerin hält den Nachteil dagegen für eine Chance. Darüber hat sie ein Buch geschrieben.

Von Eva Kalwa

Bis März 2012 wird der Berliner Fernesehturm renoviert - im laufenden Betrieb. Dabei soll die Wohlfühlatmosphäre der ursprünglichen Inneneinrichtung in das Wahrzeichen zurückkehren.

Von Eva Kalwa
Traumreise. Die Mode- und Schmuckdesignerin Jette Joop und ihr Mann Christian Elsen gehören zu den Prominenten, die beim bundesweiten Vorlesetag mitmachen. Sie lasen bereits gestern den Kindern des Kindergartens St. Elisabeth vor, die meisten Veranstaltungen finden aber am heutigen Freitag statt. Foto: Eventpress Herrmann

Der beginnende Winter ist die ideale Zeit, um mal wieder zu einem Buch zu greifen Wer sich lieber vorlesen lässt, hat in diesen Tagen eine reiche Auswahl an Veranstaltungen

Von Eva Kalwa

AUFTRITT DER WOCHE Das Musical „Tanz der Vampire“ kehrt zurück ins Theater des Westens Musicaldarsteller Drew Sarich schlägt als Graf von Krolock seine Hauer in zarte Jungfernhälse

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })