
© Bernd von Jutrczenka/dpa
Liveblog zum Start der Koalition in Berlin: Müller gewählt - ohne volle Unterstützung aus eigenem Lager
Michael Müller ist wiedergewählt, mit 88 Stimmen. Das heißt: Mindestens zwei Abgeordnete aus dem eigenen Lager haben gegen Müller gestimmt, mindestens zwei haben sich enthalten. Hier geht's zum Liveblog.
- Karin Christmann
- Felix Hackenbruch
- Sabine Beikler
Stand:
- Den Koalitionsvertrag hat Rot-Rot-Grün unterschrieben, Michael Müller wurde wiedergewählt. Die neuen Senatoren wurden ernannt und alle im Abgeordnetenhaus vereidigt. Dort geht es jetzt mit anderen Punkten auf der Tagesordnung weiter. Am Abend, gegen 18 Uhr, trifft sich der neue Senat zur konstituierenden Sitzung im Roten Rathaus.
- Alle aktuellen Entwicklungen können Sie hier im Liveblog verfolgen.
Der Tagesspiegel kooperiert mit dem Umfrageinstitut Civey. Wenn Sie sich registrieren, tragen Sie zu besseren Ergebnissen bei. Mehr Informationen hier.
Der Senat nimmt die Arbeit auf, wir beenden unsere
Mit diesem Bild aus der konstituierenden Senatssitzung verabschieden wir uns für heute.

Politiker und Kirchenvertreter gratulieren
AfD schenkt Müller einen "Wutball"


Der Regierende zählt nicht nach
Michael Müller hat sich zufrieden über sein Wahlergebnis geäußert. "Das war eine gute und klare Mehrheit", sagte er im Anschluss an die Plenarsitzung. Spekulationen wo die fehlenden Stimmen zu suchen seien, wollte er nicht anstellen. "Man weiß ja nie, wo die Gegenstimmen herkommen."
Der neue Grüne mit dem rotem Schuh
Was heute noch ansteht

Dringlichstes Thema: Flüchtlingsunterkünfte
Müller zufrieden mit Ergebnis
Michael Müller hat sich zufrieden über sein Wahlergebnis geäußert. "Das war eine gute und klare Mehrheit", sagte er im Anschluss an die Plenarsitzung. Spekulationen wo die fehlenden Stimmen zu suchen seien, wollte er nicht anstellen. "Man weiß ja nie, wo die Gegenstimmen herkommen."
Auf die Frage, welche Projekte seine neue Regierung als erstes angehen wollte, verwies Müller auf die problematische Flüchtlingsunterbringung. "Wir wollen die Weihnachtszeit nicht vertrödeln, sondern dafür nutzen, endlich die Turnhallen zu räumen." Zudem solle das Programmm aus dem Koalitionsvertrag schnell umgesetzt werden, sagte er und verabschiedete sich zur ersten Senatssitzung

Ein Bürgermeister stellt sich den Fragen
Warten auf Müller

Neue Sitzordnung auf der Regierungsbank
Alle Senatoren sind im Amt
Alle Senatoren legten den Eid ab - nur Ramona Pop schwor auf Gott. Michael Müller hatte schon am Morgen seinen Amtseid abgelegt und auch auf Gott geschworen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: