zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Als im Mai 2006 Rudolf van der Lak starb, der Grandseigneur der Berliner Barszene, und sein Lokal, die Galerie Bremer, nach einigen Jahren Siechtum dann auch verblich, verlor die Stadt ein Juwel. Die älteste Cocktailbar Berlins, und stets einer ihrer besten, war ein unvergleichliches Artefakt urbaner Trinkkultur, ein Stück spirituoser Stadtgeschichte.

Von Frank Jansen
Beate Zschäpe schweigt weiterhin.

Die Richter sehen Beate Zschäpe weiterhin unter dringendem Terrorverdacht. Der Untersuchungsausschuss will Barbara John, die Ombudsfrau für die überlebenden Opfer und die Angehörigen der Ermordeten, als Zeugin laden.

Von Frank Jansen
Ein Polizist mit Maschinenpistole steht in Zwickau vor dem durch eine Explosion zerstörten Haus, das von den NSU-Mitgliedern Uwe Mundlos, UweBöhnhardt und Beate Zschäpe bewohnt wurde

Die drei Neonazis der NSU mordeten mehr als ein Jahrzehnt unbehelligt. 30 Personen, so schätzen Experten, hatten Kontakt zur Zelle. Behörden fürchten nun potenzielle Nachahmer.

Von Frank Jansen

Die drei Neonazis der NSU mordeten mehr als ein Jahrzehnt unbehelligt. 30 Personen, so schätzen Experten, hatten Kontakt zur Zelle.

Von Frank Jansen

Berlin - Rechtsextremisten haben im vergangenen Jahr mindestens 14 000 Straftaten begangen. Die Bundesregierung hat jetzt die Zahlen für Dezember 2011 gemeldet; demnach ergibt sich aus dem Rückblick auf alle zwölf Monate eine Summe von 13944 Delikten, darunter 668 Gewalttaten.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })