
Der Kreml hat einem EU-Bericht zufolge eine „signifikante Desinformationskampagne“ in der Coronakrise gestartet. Ziel sei es, die Krise zu verschlimmern.
Der Kreml hat einem EU-Bericht zufolge eine „signifikante Desinformationskampagne“ in der Coronakrise gestartet. Ziel sei es, die Krise zu verschlimmern.
Autonome sehen in der Coronakrise eine Chance zum Aufstand. Beim Internetportal Indymedia wird unverhohlen zu Gewalt aufgerufen.
Niedersachsens Innenminister fordert härteres Vorgehen gegen Fake News. Bundesinnen- und -Justizministerium winken ab.
Bis das Coronavirus das griechische Lager Moria erreicht, ist nur eine Frage der Zeit. Es trifft dort auf 20.000 Menschen, Gewalt – und besten Nährboden.
Hans-Georg Engelke und Dieter Romann managen für den Innenminister die Abwehr von Covid-19 aus dem Ausland. Die Schließung der Grenzen ist ein Kraftakt.
Die Bundesanwaltschaft hat die frühere Lebensgefährtin des Berliner IS-Agitators Denis Cuspert angeklagt. Omaima A. soll eine Jesidin versklavt haben.
Der Bundesinnenminister möchte mehr Tempo bei der Bekämpfung des Coronavirus. Bei der Ankündigung neuer Grenzkontrollen kritisiert er indirekt EU und SPD.
Die verschärfte Beobachtung der AfD-Truppe „Flügel“ durch den Verfassungsschutz ist für Beamte in der Partei riskant. Der Staat droht Konsequenzen an.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft Höckes „Flügel“ jetzt als eindeutig rechtsextrem ein. Doch das dürfte auf Dauer nicht reichen. Ein Kommentar.
Laut Nachrichtendienst radikalisiert sich die AfD weiter, etwa beim rechtsextremen „Flügel“. Prekär wird die Situation damit jetzt vor allem für Beamte.
Bei einem Streit zwischen Syrern und einem Deutschen in der Straßenbahn will ein Libyer schlichten. Der Deutsche wird noch wütender und sticht zu.
Rechtspopulisten und Neonazis machen mit Virusangst Stimmung gegen Migranten. In sozialen Netzwerken wird Hass propagiert, bis hin zum Attentatsaufruf.
Die flüchtlingsfeindlichen Ausschreitungen auf Lesbos ziehen auch deutsche Rechte an. Ein NPD-Mann war bereits in eine Auseinandersetzung verwickelt.
In einer Mail, die mit „Wolfzeit 2.0“ überschrieben ist, wird Linken-Vorsitzende Katina Schubert mit dem Tode bedroht. Auch andere Politiker sind betroffen.
Antisemiten haben 2019 so viele Delikte begangen wie nie zuvor seit 2001. Das ergibt sich aus Angaben der Regierung. Auch rechte Kriminalität insgesamt nahm zu.
Die Mitglieder der Gruppe „Aryan Circle Germany“ sind im Visier der Polizei. Darunter auch Bernd Tödter, der auch heute noch als Skinhead auftritt.
BKA-Präsident Holger Münch warnt vor noch schnellerer rechtsextremer Radikalisierung. Im Internet sieht er einen „gewaltigen Resonanzraum für Hass“.
Ein Oberleutnant, der für den AfD-Politiker Nolte arbeitet, wird von Militärgeheimdienst als Rechtsextremist eingestuft. Was sind die Gründe?
Sicherheitsexperten haben den Innenausschuss des Bundestages über die Ermittlungen zum Anschlag von Hanau informiert. Der Täter besaß legal mehrere Waffen.
Mitglieder der aufgeflogenen Terrorgruppe um Werner S. nahmen 2019 an einer Demonstration in der Hauptstadt teil – einen Monat nach Gründung der Vereinigung.
Ein mutmaßlich österreichischer Judenhasser bedroht Prominente im Netz. Seine Website ist indiziert, aber wieder online. Josef Schuster will das nicht hinnehmen.
Im hessischen Volkmarsen lenkt ein 29-Jähriger sein Auto absichtlich in einen Karnevalsumzug. Fast 60 Menschen werden verletzt, darunter 18 Kinder.
Hinweise auf ein extremistisches Motiv für die Tat in Volkmarsen gibt es bislang nicht. Ermittler sehen Parallelen zur Amokfahrt von Münster.
Hanau plant Trauerfeier + Muslime prangern Islamfeindlichkeit an + Grüne präsentieren Sofortmaßnahmen + AfD verliert in Umfrage + Der Newsblog
öffnet in neuem Tab oder Fenster