
Berlins Handballer könnten ihre Chancen auf die nächste Meisterschaft gleich zu Beginn der Saison verspielen. Zu unprofessionell ist das Verhalten der führenden Köpfe des Vereins.
Berlins Handballer könnten ihre Chancen auf die nächste Meisterschaft gleich zu Beginn der Saison verspielen. Zu unprofessionell ist das Verhalten der führenden Köpfe des Vereins.
Am Sonntag beginnt für Berlins Handballer und Tobias Grøndahl die neue Saison. Der dänische Neuzugang hat für seinen neuen Karriereabschnitt große Ziele – nicht nur sportlich, sondern auch sprachlich.
Für die Füchse Berlin steht am Samstag der Supercup gegen Kiel an. Nils Lichtlein geht gestärkt in die neue Spielzeit – durch eine intensive Vorbereitung und ein Team, das für ihn zur zweiten Familie geworden ist.
In Wimbledon überraschte die Doppelspezialistin auch im Einzel. Nun stehen die US Open an. Was sie erwartet, wie sehr sie sich über das neue Mixed-Format geärgert hat und wie es ist, wenn der eigene Partner der Trainer ist.
Hinter Conrad Scheibner liegt eine lange Leidenszeit. Der Berliner Kanute musste viele Rückschläge verkraften. Nun will er bei der WM in Mailand endlich wieder strahlen.
Während Mischa Zverev für Tennisbegeisterung in Spandau sorgt, kämpft sein Bruder beim Turnier in Cincinnati mit gesundheitlichen Problemen. Ein Gespräch über Breitensport, die US Open und einen großen Traum.
Ist Reformer Pilates das nächste große Ding im Fitnessbereich? Handball-Superstar Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin haben auch private Gründe dazu geführt.
Vor knapp 30.000 Zuschauern gibt es zahlreiche deutsche Siege. Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye landet auf dem zweiten Platz. Für einen Höhepunkt sorgt Robert Farken über die Meile.
Der Deutsche Meister ist am Montag in das Training für die neue Saison gestartet. Die Zugänge Aitor Arino und Tobias Gröndahl sollen das hoch veranlagte Team noch besser machen.
Die Freundinnen und Cheerleader Aylin Thompson und Denise Achkar haben den Verein Berlin Jags Unity gegründet. Für ihre Mitglieder sind sie auch außerhalb der Trainingszeiten da.
Die World University Games finden ab Mitte Juli in Deutschland statt. Bei der letzten Auflage hierzulande war Henning Harnisch dabei. Für den deutschen Basketball war die Veranstaltung sehr wichtig.
Karriere oder Kinderwunsch? Im Frauentennis muss das keine Entweder-oder-Frage mehr sein. Bei der WTA gibt es nun eine neue Regel, die von den Spielerinnen ausdrücklich begrüßt wird.
Am Ende gibt es für die Füchse keinen Grund zu jubeln. Die Niederlage gegen den SC Magdeburg stimmt einige traurig – andere erfüllt die Saison mit Stolz.
Nach nicht einmal zehn Minuten war Gidsel im Halbfinale der Champions League gegen Nantes nur noch Zuschauer. Der Däne spricht über das Foul und die schwierige Zuschauerrolle.
Eine Woche nach der ersten Meisterschaft der Klubgeschichte wartet das nächste Highlight auf die Füchse. Vor 20.000 Fans in Köln wollen die Berliner die Champions League gewinnen.
Die Hamburgerin ist in diesem Jahr zur besten deutschen Spielerin aufgestiegen. Vor den Berlin Tennis Open spricht sie über ihren Aufschwung, Kritik an ihrem Spiel und den Umgang mit einer Autoimmunerkrankung.
Obwohl er als Spieler beachtliche Erfolge vorweisen konnte, entschied sich Siewert früh für eine Trainerlaufbahn. Erst 2022 erlitt er einen Schlaganfall – nun ist er der erfolgreichste Coach des Vereins.
Rund 1500 Fans bereiten den Handballern der Füchse Berlin auf dem Badeschiff einen imposanten Meister-Empfang. Mit Mallorca-Hits, Bierduschen und Feuerwerk.
Nach dem Sieg gegen den VfL Gummersbach richten sich alle Augen auf Sonntag. In Mannheim könnten sich die Füchse erstmals zum Deutschen Meister krönen.
Zwei Spiele sind es noch in der Handball-Bundesliga, zwei Spiele bis zum großen Ziel. Am Donnerstag empfangen die Füchse Gummersbach und setzen auf das Motto: Jetzt bloß nichts mehr ändern.
Punktgleich gingen die Füchse und Melsungen in das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Es wurde allerdings ein ungleiches Duell. In den Hauptrollen: Dejan Milosavljev und Mathias Gidsel.
Heinevetter spricht über das Titelrennen in der Bundesliga, den Berliner Tempo-Handball und sagt, warum Mathias Gidsel für ihn der Cheat Code ist.
Martin Häner hat den Berliner HC und die Hockey-Nationalmannschaft geprägt. Im Interview spricht er darüber, wie er als Arzt vom Hockey profitiert hat und über die schlechte Leistungsförderung in Deutschland.
Das Hochsprungmeeting in Spandau besticht nicht nur durch den ungewöhnlichen Veranstaltungsort. Es hat auch ein Alleinstellungsmerkmal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster