
Bautzener Kandidat für SPD-Vorsitz kritisiert „Reflexe“ gegen AfD +++ Woidke peilt „Kenia“-Bündnis an +++ Politikberater: Wer die AfD wählt
Bautzener Kandidat für SPD-Vorsitz kritisiert „Reflexe“ gegen AfD +++ Woidke peilt „Kenia“-Bündnis an +++ Politikberater: Wer die AfD wählt
In Brandenburg könnte es ein „Kenia“-Bündnis aus Schwarz-Rot-Grün geben. Die CDU zeigt sich offen für Gespräche, die Linkspartei ist wohl außen vor.
Erst standen die Handelsgespräche mit den USA im Fokus, jetzt die mit Südamerika. Welche Verhandlungen führt die EU außerdem?
Die Perspektiven schwierig, die Menschen verunsichert: Sachsen steht symbolisch für den Niedergang der SPD. Spitzenkandidat Dulig will dennoch kein Mitleid.
Olaf Scholz dachte die Dinge vom Ende her und ging kein unnötiges Risiko ein. Dann ging Andrea Nahles. Nach diesem Wahlsonntag geht es für ihn um alles.
Woidke regiert für die SPD, Kretschmer für die CDU – für beide geht es um alles: Die Regierungschefs von Brandenburg und Sachsen ringen mit vielen Widrigkeiten.
Der CDU-Politiker Friedrich Merz über Wahlen im Osten, die fragile Koalition – und ob er in das Kabinett einer Unions-Minderheitsregierung eintreten wird.
Das größte Freihandelsabkommen der Welt hängt am seidenen Faden – weil Brasiliens Präsident zu wenig gegen den dramatischen Regenwaldverlust tut.
Wundersame Milliardenvermehrung++Neue Schuhe für Bundeswehr-Soldaten++Termin-Stress beim Finanzminister
„Erst muss er sich entschuldigen“: Brasiliens Präsident liefert sich einen kindlich wirkenden Streit mit seinem französischen Kollegen – zulasten des Amazonas'.
+++ Trump lädt auf sein Anwesen +++ Scheuer soll sich zum Maut-Debakel erklären +++ Linken-Politikerin Lompscher bekommt Gegenwind +++
Macron gelingt ein kleiner Coup: Im Iran-Streit besteht neue Hoffnung. Ungelöst bleibt hingegen die Krise um die Waldbrände in Brasilien.
Im Zusammenhang mit Scheuers Maut-Niederlage erheben die Grünen nun heftige Vorwürfe gegen den Bundesverkehrsminister.
Die G7-Staats- und Regierungschefs versprechen Hilfe zur Bekämpfung der Brände im Amazonas. Es ist Lackmustest, ob das Bündnis noch etwas bewirken kann.
Die FDP-Generalsekretärin und Brandenburgerin Linda Teuteberg über verlorene Lebenschancen, die Wahlen im Osten – und Klimapolitik.
Wer übernimmt die SPD-Spitze? Stegner und Schwan ernten Spott. Hoffnungsträgerin Giffey sagt ab. Das schmerzt die Bundespartei – freut aber Genossen in Berlin.
Obwohl der Amazonas-Regenwald so wichtig für das Weltklima ist, will Brasiliens Präsident weiter abholzen. Er unterstützt die Agrarlobby. Ein Faktencheck.
Eine Niederlage der SPD in ihrem Stammland Brandenburg könnte die große Koalition im Bund zerreißen. Ein Blick auf die möglichen Szenarien.
Eine Niederlage der SPD in ihrem Stammland Brandenburg könnte die große Koalition im Bund zerreißen. Ein Blick auf die möglichen Szenarien.
Für FDP-Chef Christian Lindner dreht sich die Klimadebatte vor allem um Verbote. Innovative Ansätze seien bei Entscheidern hingegen gar nicht bekannt.
Ein mit 60 Kilogramm Heroin erwischter mutmaßlicher Drogendealer muss aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Christian Lindner fordert Konsequenzen.
Ein Drogenschmuggler wird in Brandenburg aus der Untersuchungshaft entlassen, weil die Gerichte überlastet sind. Christian Lindner, Vorsitzender der FDP, hat den Schuldigen dafür ausgemacht und fordert dessen Rücktritt.
Streit um Bahn-Freifahrten für Soldaten +++ Kandidiert Außenminister Maas für den SPD-Vorsitz? +++ Berlin verhängt Rekordbußgeld für DSGVO-Verstoß.
Die Verhandlungen mit der Bahn über Gratis-Fahrten für Soldaten sind schwierig. Auf Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wächst der Druck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster