zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Sehen sich als die Guten. Angestellte Lehrer in Berlin im Warnstreik.

Die Prophezeiungen, Berlin werde nicht genügend angestellte Lehrer finden, ist widerlegt. Berlin ist als Stadt attraktiv. Auf Lehrer, denen es vor allem um den Beamtenstatus geht, kann die Hauptstadt getrost verzichten. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Olaf Scholz und die SPD sind die Sieger der Wahl in Hamburg.

Der Sieg von Olaf Scholz strahlt über die Stadt hinaus, weil Hamburg unter ihm ein sozialdemokratisches Zukunftslabor wurde. Wie moderne Stadtpolitik und klare Führung zusammengehen, wird in Berlin auch den Regierenden Bürgermeister Michael Müller interessieren. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Raumschiff ohne Ziel. Das ICC könnte eine Zukunft haben, wenn sich die Politik darüber einigt.

Berlin fehlt ein großes Kongresszentrum. Wie wäre es mit dem stillgelegten ICC? Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski

Polizeischutz für gefährdete Einrichtungen, Razzien gegen Islamisten: Auch Deutschland ist ein potenzielles Terrorziel. Es gilt, die Freiheit zu verteidigen - mit allen rechtsstaatlichen Mitteln einer offenen Gesellschaft. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Klaus Landowsky - juristisch habilitiert, aber politisch weiter umstritten, nicht nur wegen des Sündenfalls im Bankenskandal.

Gegen Klaus Landowsky, der zentralen Figur im Bankenskandal, sind jetzt zwar alle Verfahren eingestellt. Was aber bleibt, ist die zweifelhafte Rolle, die er gespielt hat. Auch bei der personellen Verfilzung im alten West-Berlin. Aber er tat auch Gutes. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })