zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Zugemüllt, trist und verlottert: Viele Plätze in Berlin geben kein schönes Bild ab. Aus Schmuckstücken sind Schmutzflächen geworden. Doch die Verwahrlosung des öffentlichen Raums zu beklagen, genügt nicht.

Von Gerd Nowakowski

„Aktion Ungeziefer“ – vor 60 Jahren wurden zehntausende Menschen von der DDR-Führung zwangsumgesiedelt. Nur ein kleines Dorf in Thüringen wehrte sich.

Von Gerd Nowakowski
An der Baustelle des neuen Flughafens BER wird bereits der Dauerbetrieb geprobt - um Fehler bis zum Start zu beseitigen.

In 33 Tagen soll der neue Flughafen BER an den Start gehen, noch sieht es ganz und gar nicht danach aus. Die Experten bleiben gelassen: „Wir schaffen das“.

Von Gerd Nowakowski

In 33 Tagen soll der neue Flughafen BER eröffnet werden, noch sieht es ganz und gar nicht danach aus. Die Experten bleiben gelassen: „Wir schaffen das“.

Von Gerd Nowakowski
Neuer Wind. Faktensicher, eloquent, unverkrampft. Die stellvertretende Berliner Polizeipräsidentin Margarete Koppers hat sich in kurzer Zeit viele Sympathien erworben.

Es hat sich etwas geändert bei der Berliner Polizei. Manchmal wird dort jetzt auch gelacht. Margarete Koppers führt seit zehn Monaten die Behörde als Vize-Chefin. Und wenn am 1. Mai alles gut für sie läuft, dann könnte sie Präsidentin werden.

Von Gerd Nowakowski
Ortsbegehungen. Der Petriplatz in Mitte.

Viele Plätze der Stadt haben mehr Aufmerksamkeit verdient – damit aus Wüsten wieder Oasen werden. In unserer Serie "Platz da!" haben Sie darüber abgestimmt, welche Plätze in Berlin verschönert werden sollen. Jetzt werden sie verschönert.

Von Gerd Nowakowski
Leere Reihen im Bundestag

Im Bundestag sollen nur noch die Fraktionen entscheiden, wer reden darf. Mal abgesehen davon, dass das der Demokratie schadet, spielen die Initiatoren auch noch ihren politischen Gegnern in die Hände: den Piraten.

Von Gerd Nowakowski
Erschöpft? Bürgermeister Klaus Wowereit konnte einen Verlust an Wählerstimmen im vergangenen Jahr nicht verhindern.

Es gab Zeiten, in denen sich die Berliner SPD keine Sorgen um ihre Machtposition machen musste. Jetzt fehlt es an klaren Kanten und neuen Gesichtern. Ein Wechsel an der Parteispitze scheint unvermeidlich zu sein, meint unser Autor.

Von Gerd Nowakowski

Das Urteil zum Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen zeigt, dass die Anwohner von Flughäfen mehr Rechte genießen. Aus dem Krach um die Ruhe können auch andere Regionen lernen.

Von Gerd Nowakowski

Lange wurde gestritten, jetzt ist klar: Das Guggenheim-Lab zieht auf das Pfefferberg-Gelände in Prenzlauer Berg. Doch damit allein ist es nicht getan. Die Debatte um stadtverträgliche Planungen muss weiter gehen.

Von Gerd Nowakowski

Zur Vollversammlung der Berliner Occupy-Aktivisten kommen gerade mal noch zehn Leute. Offenbar hat der Protest den Winter nicht überstanden. Vielleicht ist das auch besser so.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })