
Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Modebloggerinnen und ständig unterwegs. Rund um die Bötzowstraße fühlt sich Jessica Weiß zu Hause.
Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Modebloggerinnen und ständig unterwegs. Rund um die Bötzowstraße fühlt sich Jessica Weiß zu Hause.
Der Altkleider-Tsunami sollte nicht nur die Modeunternehmen zum Nachdenken bringen. Auch die Konsumenten können etwas tun.
Das Foto eines Schinkenbrötchens neben einem rosafarbenen Anzug machten die Fotografin Kelsey McClellen und die Stylistin Michelle Maguiere schlagartig bekannt.
Das Gallery Weekend entwickelt sich zu einer kleinen Fashion Week. Viele Designer nutzen, dass die Grenzen zwischen Kunst und Mode immer mehr verschwimmen.
Das Designerehepaar Hannes Roether und Nicky Wendt macht die Entwürfe für ihr Label Hannes Roether ohne Assistenten. Jetzt gibt es auch einen Store in Berlin.
Viele schwedische Modemarken gehen pragmatisch an Nachhaltigkeit heran.
Das dänische Unternehmen Bang & Olufsen ist bekannt für seine Unterhaltungselektronik. Sein Tonmeister Geoff Martin weiß alles über den Sound, der uns umgibt.
Mit dem Berliner Salon wird im Sommer auch das Schaufenster der deutschen Mode auf der Fashion Week fehlen.
Es könnte die Farbe des Jahres werden – in all ihren Schattierungen von Crème bis Camel. Warum nicht mehr nur Senioren unauffällig sein wollen und das Ganze eine politische Dimension hat.
Die Modebranche befindet sich derzeit im Umbruch. Entsprechend drehten sich auf der Fashion Week viele Gespräche darum, wie es weitergehen soll.
In Aarhus sitzt Dänemarks größtes Modeunternehmen Bestseller. Dazu gehört auch Vero Moda. Ein Besuch beim neuen Chef.
Frauen werden von der Modeindustrie am Internationalen Frauentag gefeiert, kein Wunder sie sind ihre wichtigste Zielgruppe.
Der belgische Designer Walter Van Beirendonck setzt auf Farben. Das sieht man auch an seinen Kostümen für „Die Zauberflöte“ an der Staatsoper Berlin.
Pferdeschwanz, Fächer, Sonnenbrille: Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld beherrschte die Selbstinszenierung – und er war die Konstante der französischen Mode.
Karl Lagerfeld war seiner Zeit immer Stück voraus - und der Inbegriff des absolut perfekten Modedesigners.
Pferdeschwanz, Fächer, Sonnenbrille: Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld beherrschte die Selbstinszenierung – und er war die Konstante der französischen Mode.
In der kalten Jahreszeit wächst die Lust, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Die besten Ideen dazu haben die Skandinavier.
#MeToo hat einen neuen Trend beschleunigt, der sich auch auf dem roten Teppich der Berlinale zeigt: Hosenanzüge statt Abendroben.
Im Winter ist man viel Zeit daheim. In Skandinavien wurde die Wohnraumgestaltung für die dunkle Jahreszeit so perfektioniert, dass daraus ein Lebensstil wurde.
Mode, Musik und Film sind ihr Job: Tanja Mühlhans kümmert sich als Referentin des Senats um die Wachstumsbranchen
Im nächsten Herbst zeigt sich Mode angezogener und erwachsener. Die Designer haben genug mit Mustern und Farben gespielt, jetzt kommen die Klassiker.
Malaika Raiss macht erwachsene Mode, mit der man sowohl im Büro als auch bei modeverrückten Asiaten punkten kann.
Der Voo Store ist ungewöhnlich, weil er in einem Hinterhof in der Oranienstraße Luxusmarken wie Prada und Jil Sander verkauft. Ein Besuch in Kreuzberg.
Bei Kleidung und beim Ablauf überwindet die Berlin Fashion Week das Analoge und sucht mit nachhaltiger Produktion nach einer Nische. Ein Podcast.
öffnet in neuem Tab oder Fenster