zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Vertragen. Der Chef der Hells Angels Hannover, Frank Hanebuth, sitzt am Mittwoch neben Vermittleranwalt Götz von Fromberg in dessen Kanzlei. Hanebuth und Bandidos-Boss Peter Maczollek (links) hatten beim Unterzeichnen ihres Abkommens erklärt, sie hätten zuvor mit den Rockerchefs in Berlin eindringlich über den Nichtangriffspakt gesprochen. Foto: dpa

Die beiden Rockerbanden Hells Angels und Bandidos haben in Hannover einen Nichtangriffspakt geschlossen. Sicherheitsexperten bezweifeln aber, dass das bundesweite Abkommen der Bosse auch in der Hauptstadtregion funktioniert.

Von Hannes Heine

Deutschlands größte Gewerkschaft, die IG Metall prüft den Ausschluss linker Mitglieder. Ihnen wird gewerkschaftsschädigendes Verhalten vorgeworfen.

Von Hannes Heine

Bei dem Protestmarsch gegen die Sparpolitik der Bundesregierung am Sonnabend sind laut Polizei 15 Polizisten durch einen offenbar selbst hergestellten Sprengsatz verletzt worden. „Durch die Wucht der Detonation eines noch unbekannten Sprengsatzes wurden zwei Polizisten im Alter von 36 und 47 Jahren schwer verletzt“, teilte das Polizeipräsidium mit.

Von Hannes Heine

Berlin - Wenige Tage vor dem Prozessauftakt um den spektakulären Überfall auf das Pokerturnier im Hyatt-Hotel am Potsdamer Platz in Berlin hat die Polizei den Kronzeugen erneut festgenommen. Wie Freitag bekannt wurde, soll der 21-Jährige mit drei Komplizen – darunter auch einer der mutmaßlichen Pokerräuber – einige Tage vor dem Coup am Potsdamer Platz ein Spielcasino in Neukölln ausgeraubt haben.

Von Hannes Heine

Gericht lehnt das geplante Laufhaus für Prostituierte als „städtebaulich nicht vertretbar“ ab

Von Hannes Heine

Wieder sind am Wochenende Busfahrer der BVG und Polizisten im Dienst angegriffen worden. Inzwischen ist auch die Politik alarmiert und denkt über höhere Strafen nach.

Von Hannes Heine
Am Tisch mit dem sechsten Mann. Charlotte Roche saß beim Pokern neben dem mutmaßlichen Drahtzieher des Pokerraubs. Am Freitag wurde er festgenommen.

Der Pokerraub war draufgängerisch und dilettantisch. Die Tatverdächtigen haben sich mittlerweile gegenseitig verraten. Was die Fahnder auch nicht wissen: Wo ist die Beute? Im Juni beginnt der Prozess

Von Hannes Heine

In Berlin ist die Zahl der registrierten antisemitischen Vorfälle gestiegen. Aktuellen Polizeizahlen zufolge wurden im Jahr 2009 insgesamt 242 antisemitisch motivierte Taten angezeigt.

Von Hannes Heine

Erneut sind Polizisten in Berlin angegriffen worden. In Marzahn schlug und beraubte am Freitag ein Unbekannter einen Zivilbeamten. In Mitte boxte am Sonnabend ein Betrunkener einen Objektschützer. Gewalt gegen Beamte ist am Montag Thema im Innenausschuss.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })