zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Der christdemokratische Frontmann verteilt erst knappe zehn Minuten lang seine Flugblätter auf der Kreuzberger Oranienstraße – und schon schüttet ihm ein Empörter einen Becher mit Wasser über den Kopf. Willkommen am 1. Mai, kurz nach 14 Uhr, Sonnenschein.

Von Hannes Heine
Innensenator Ehrhart Körting.

Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) warnt vor einem gewalttätigen 1. Mai – vor allem in Hinblick auf Proteste gegen Neonazis. Er rechnet mit bis zu 3000 Rechtsextremen und rund 10.000 Gegendemonstranten.

Von
  • Hannes Heine
  • Frank Jansen
  • Stephan Haselberger

Wenige Tage bevor in Berlin mehr als 10 000 Linke zu Demonstrationen in der Stadt erwartet werden, hat das Landeskriminalamt mehrere linke Läden durchsuchen lassen. Augenzeugen zufolge sollen jeweils dutzende Polizisten am Sonnabend in fünf Orten mit einer Durchsuchung begonnen haben.

Von Hannes Heine
Spielfigur mit Hitler-Bärtchen. Das Bündnis „1. Mai – Nazifrei“ übte am Bebelplatz das Besetzen von Wegen und zeigte dabei auch gleich die neuen Plakate.

Keiner kommt durch: Die Polizei will das Kottbusser Tor am 1. Mai abriegeln, Linke üben bereits Sitzblockaden. Wie sich die Stadt auf den Tag der Arbeit vorbereitet.

Von Hannes Heine
Nächtlicher Abenteuerspielplatz. Der Mauerpark wird zum Treffpunkt vieler Jugendlicher. Die partyähnlichen Treffen werden oft auch im Internet angekündigt. Dazu kommt ein Laufpublikum, dem die Szenebars in Prenzlauer Berg zu teuer sind. Foto: David Heerde

An den Wochenenden feiern Jugendliche im Mauerpark. Prügeleien gehören dazu. Oft greift die Polizei ein, seit Jahresbeginn wurden schon mehr als 200 Anzeigen geschrieben.

Von Hannes Heine
Unlösbar? Die Vergleichsarbeiten für Drittklässler sind diskriminierend, finden Berliner Lehrer. Ende April sind neue geplant.

Berlin - Berliner Lehrer haben wegen der schwierigen Situation an ihren Schulen erneut einen Brandbrief verfasst – diesmal unterzeichnen 1100 Pädagogen von mehr als 50 Grundschulen. Das Protestschreiben der Initiative „Grundschulen im sozialen Brennpunkt“ an Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) richtet sich gegen die Vergleichsarbeiten in den dritten Klassen (Vera).

Von
  • Hannes Heine
  • Susanne Vieth-Entus

Nur etwas mehr als zwei Wochen bis zum 1. Mai – und noch ist völlig unklar, wer wo demonstrieren darf. Als brisant gelten drei geplante rechtsextreme Kundgebungen und 20 linke Gegendemonstrationen.

Von Hannes Heine
330779_0_46aaf318.jpg

Polizeigewerkschafter warnen vor linksradikaler Gewalt während der Maifeiern in Kreuzberg. Aus Angst vor Krawallen gibt es harte Auflagen für das Myfest. Gegen einen geplanten Naziaufmarsch mobilisiert ein breites Bündnis.

Von Hannes Heine

Nachdem Hells Angels und Bandidos noch kürzlich mit Brandsätzen, Pistolen und Schlagstöcken gegeneinander vorgegangen sind, war fast drei Wochen lang Ruhe. Bis heute. Vermummte griffen am Morgen ein Vereinsheim in Reinickendorf an.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })