Alle reden ständig von Saufpartys. Aber was geht da ab? Unser Autor hat im „Q-Dorf“ mitgefeiert
Hannes Heine
Jugendliche, die exzessiv zur Flasche greifen, verdrängen häufig psychische Probleme
Experten: Alkoholismus kein Unterschichtsproblem / Auch Gymnasiasten greifen exzessiv zur Flasche
Berlin – Ein Vorschlag aus dem Berliner Bezirksamt Treptow-Köpenick zum Umgang mit der rechtsextremen NPD erregt derzeit Unmut. Nachdem die Polizei am Montag eine öffentliche Veranstaltung der NPD im Rathaus Lichtenberg vor Protesten schützen musste, will man in Treptow ähnliche Szenen offenbar auf andere Weise verhindern.
Treptow-Köpenick denkt über neue Wege nach, um Veranstaltungen Rechtsextremer zu verhindern
Was tun gegen rechte Gewalt? Bezirk will Bemühungen um einen antifaschistischen Treffpunkt unterstützen
Berlin - Berlins Steuerfahndung will Prostituierte zur Kasse bitten. Ab 1.
Hydra und Verdi gegen Vorausabgabe für Prostituierte
Schlechte Zeiten für Diebe: Mobiltelefone lassen sich orten. Datenschützer haben keine Bedenken
Spandauer Lampenfabrik für Glühbirnen-Verbot: Hier werden ohnehin keine hergestellt
Behörden und Kassen finden regelmäßig Mängel / Betreiberverband: Geld ist jetzt schon knapp
Interne E-Mail gibt Hinweise auf systematischen Arzneimissbrauch. Träger kündigt Untersuchung an
Bundesregierung will dauerhafte Projektarbeit gegen rechts durch befristete Beratungsteams ersetzen
Friedliches „Myfest“ als Gegenpol zu spät geplant
Der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix hat die Sprachlerntagebücher in den Berliner Kindertagesstätten scharf kritisiert. Die Befragung der Kinder zu familiären und häuslichen Verhältnissen sei rechtswidrig, schrieb Datenschützer Dix in einer Beschwerde an die Berliner Schulverwaltung.
Viele Tumorpatienten fühlen sich in Kliniken allein gelassen – und wechseln zum ambulanten Spezialisten
Unterschiedliche Erfahrungen mit der rechtsextremen NPD haben die Berliner Bezirksverordneten gemacht. Besonders aktiv sind die drei NPD-Vertreter in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick.
Die längeren Öffnungszeiten führten zur Wahl des Gremiums. Die Gewerkschaft erwartet Konflikte
Auch wenn Schüler verdächtigt werden, brutale Übergriffe gefilmt zu haben, dürften Lehrer deren Handys nicht kontrollieren, sagt Berlins Datenschützer
NPD will sich womöglich Aufmarsch rechter Kameradschaften anschließen
Das Haus in der Köpenicker Straße war einst das bekannteste Besetzer-Haus Jetzt rief ein Polizeieinsatz gegen eine Kneipe alte Zeiten in Erinnerung
NPD wird sich womöglich Aufmarsch rechter Kameradschaften anschließen Noch ist unklar, wo am kommenden Sonntag der Landesparteitag stattfindet
Die Innung will ab März 15 Prozent mehr. Doch manche Chauffeure fürchten, dass Fahrgäste ausbleiben
Datenschützer ist alarmiert über Verstöße gegen Schutzbestimmungen