Wer jetzt Abitur macht, sollte sich schon mal überlegen, wie er an ein Stipendium herankommt
Hannes Heine
Immer mehr Mediziner verdienen im Ausland dazu
Städteforscher tagen an neuem HU-Zentrum
Migranten fallen überdurchschnittlich oft als Gewalttäter auf. Trend hat sich noch verschärft
Migranten fallen überdurchschnittlich häufig als Gewalttäter auf. Trend hat sich weiter verschärft
Etappensieg im Pankower Schloss Schönhausen: Dielen und Balken sind von Holzschutzmittel befreit. 2009 soll das Gebäude als Museum eröffnet werden
Rot-Rot diskutiert Beobachtung durch Geheimdienst, warnt aber vor Panik
Heute eröffnet die umstrittene Organisation ihre neue Hauptstadtzentrale Rot-Rot diskutiert Beobachtung durch Geheimdienst, warnt aber vor Panik
PCK-Raffinerie ordert Tanker, um die Versorgung Berlins sicherzustellen. Tiefensee beruhigt Verbraucher
Evangelisches Jugendwerk rügt Kinderschutz „Behörden sparen bei Angeboten freier Träger“
Mehr als 30 000 Tumorpatienten haben sich vergangenes Jahr in einer Praxis ambulant behandeln lassen
Berliner Wahlalternative lehnt Fusion mit PDS ab
Themen – Trends – Termine
Immer häufiger wird unter Schülern geraubt Neuköllner Eltern richten Hilferuf an Bezirk
Ärzte, Schwestern und Sozialarbeiter wollen gemeinsam handeln / Polizei wird nur geholt, wenn das Kind nicht anders geschützt werden kann
Private Investoren planen neben dem Virchow-Klinikum ein Ionen-Protonen-Center. Um den Bau solcher Bestrahlungszentren ist ein Wettlauf entbrannt
Großaufgebot der Polizei im Einsatz. U-Bahnhöfe stundenlang gesperrt
Pünktlich zur Weihnachtszeit haben der Tagesspiegel und das Fachmagazin „kep aktuell“ Preise und Schnelligkeit von Zustelldiensten getestet
Am Sonnabend soll Antifa-Demo gestört werden. Im Dezember Neonazi-Aufmarsch in Treptow geplant
Mediziner machen Unterfinanzierung der Praxen verantwortlich. Patientenbeauftragte fordert versicherungsunabhängige Behandlung
Rund 8000 Menschen nahmen am Samstag in Halbe am „Tag der Demokraten" teil. Mit Fahnen und Transparenten mit Slogans wie „Stoppt den Missbrauch der Geschichte“ oder „Bunt statt Braun“ wurde gegen Rechtsextremismus demonstriert.
8000 Menschen bei Anti-Nazi-Demonstration Rund 8000 Menschen nahmen gestern in Halbe am „Tag der Demokraten" teil. Mit Fahnen und Transparenten mit Slogans wie „Stoppt den Missbrauch der Geschichte“ oder „Bunt statt Braun“ wurde gegen Rechtsextremismus demonstriert.
Rechtsextreme kämpfen um Räumlichkeiten für Parteitag. Protest in Mariendorf und Reinickendorf geplant
Georg Kohaupt hat viel zu tun. Es gebe immer mehr Bedarf an Rat und tatkräftiger Unterstützung, sagt der Familienberater aus dem Kinderschutzzentrum in Hohenschönhausen.