zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Hand drauf. Mehrfach haben sich Netanjahu (l.) und Putin in den vergangenen Monaten getroffen.

Man achtet und respektiert sich, ohne immer einer Meinung zu sein: Russlands Präsident Wladimir Putin und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verbindet eine Freundschaft. Überraschend: Vor allem wenn es um Syrien geht, stimmen sie sich eng ab.

Von
  • Hannes Heine
  • Christian Böhme
Frauen sind häufiger krank als Männer - in Berlin.

Die Krankenkasse DAK stellt bei den Fehltagen in Berlin besonders große Unterschiede zwischen den Geschlechtern fest. Arbeitssenatorin Dilek Kolat weist auf die Doppelbelastung Alleinerziehender hin.

Von Hannes Heine
Eine von vielen. Charité-Streikende im Sommer 2015 vor dem Gesundheitsministerium.

Die Berliner Universitätsklinik verpflichtet sich zu mehr Personal, weil die eigenen Pflegekräfte dafür sogar streikten. Das ist mehr als ein Tarifabschluss - nämlich Bundespolitik. Ein Kommentar.

Hannes Heine
Ein Kommentar von Hannes Heine
Klaus M. Beier leitet das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin in Berlin-Mitte der landeseigenen Universitätsklinik Charité. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als Sexualmediziner und Psychotherapeut. Beier, Jahrgang 1961, ist Vater zwei erwachsener Kinder und Großvater.

Für die körperliche Erregung brauchen alte Menschen mehr Zeit. Sex aber spielt für Hochbetagte eine Rolle. Und ist zudem gesund.

Von Hannes Heine
Das Vivantes Klinikum in Neukölln gilt als überlastet.

Der Tarifkampf geht weiter. Möglicherweise streiken bald Schwestern und Pfleger. Aber auch die Sanierungen im Krankenhaus in Neukölln werden teurer als geplant.

Von Hannes Heine
Glück von Alter hängt davon ab, wie aktiv Senioren sind.

Mit 65 Jahren ist das Leben nicht vorbei - Frauen und Männer werden älter denn je. Was erwartet Rentner heute? Und was sollten sie selbst tun?

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })