zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Seit' an Seit' im Wahljahr 2016: der Berliner Linken-Vorsitzende Klaus Lederer und Piraten-Fraktionschef Martin Delius.

Die Linke bekommt neues Gewicht. Im Exklusiv-Interview mit dem Tagesspiegel erklären Piraten-Fraktionschef Martin Delius und der Berliner Linken-Vorsitzende Klaus Lederer, wie es zu der Annäherung kam.

Von
  • Hannes Heine
  • Lorenz Maroldt
Polizisten sichern den Sultan-Ahmet-Platz in Istanbul.

Viele Berliner Türken und Kurden haben Verwandte in Istanbul. Die Anschläge in der Türkei beunruhigen auch den Senat. Istanbul ist Partnerstadt Berlins.

Von
  • Johannes Laubmeier
  • Hannes Heine
Am Tatort. Die Gegend rund um die belebte Dizengoffstraße, in der ein Attentäter vor einer Woche mit einer Maschinenpistole zwei Feiernde tötete, galt bisher als eine der sichersten des Landes.

Seit Monaten werden Israelis mit Messern angegriffen, zuletzt auch mit einer Maschinenpistole. Der Jüdische Weltkongresses warnt: Juden blieben die Hauptziele von Terror. Warum in Tel Aviv dennoch der Alltag weitergeht.

Von Hannes Heine
Berlins Sozialsenator Mario Czaja steht weiter in der Kritik.

Lageso – drei Silben, die zum Inbegriff des Berliner Behördenversagens geworden sind. Die Verwaltung ist mit den Flüchtlingen heillos überfordert. Nur einer findet, dass das Chaos noch erträglich ist: Sozialsenator Mario Czaja.

Von
  • Hannes Heine
  • Sebastian Leber
  • Johannes Laubmeier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })