zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Integrationspräsident? Christian Wulff machte Integration zum Thema seiner Amtszeit. Bei den Grünen herrscht die Vorstellung, dass Joachim Gauck sich in diese Linie stellt. Einige aber sind skeptisch. Foto: Friso Gentsch/dpa

Die Grünen sind mit Gauck zufrieden, einige stören sich aber an seinen Äußerungen zu Sarrazin und über Finanzmarktkritiker.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Hans Monath
Die Präsidenten von Pakistan, Afghanistan und Iran, Zardari, Karsai und Ahmadinedschad nahmen an der Konferenz in Islamabad teil.

Teheran, Kabul und Islamabad beraten über die Zukunft Afghanistans. Es eint der wachsende Zorn auf die USA – die auch nicht dabei sein dürfen.

Von
  • Hans Monath
  • Christine Möllhoff
Blauhelme gegen Panzer?

Syrien lehnt den Vorschlag eines Blauhelm-Einsatzes kategorisch ab. Die Arabische Liga versucht, das Land nun auch diplomatisch zu isolieren. Unterdessen geht das Morden in Syrien unvermindert weiter.

Von Hans Monath
Über die Länder. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel am Montag in Potsdam gemeinsam mit den Spitzenkandidaten bei den anstehenden Landtagswahlen im Saarland, Heiko Maas (rechts), und Schleswig-Holstein, Torsten Albig (links).

Die SPD will für ein rot-grünes Bündnis keine Kampagne gegen die Regierungschefin führen. Stattdessen wollen sich die Sozialdemokraten dem Kampf gegen die wachsende soziale und kulturelle Spaltung Deutschlands widmen.

Von Hans Monath

Zwei wichtige Eigenschaften bringt der Bundestagsabgeordnete mit, den die SPD zum Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses zu den Neonazi-Morden machen will: Sebastian Edathy kennt sein künftiges Themenfeld, weil er sich seit Jahren mit Ursprüngen und Strukturen des Rechtsextremismus beschäftigt. Als Sohn eines indischen Vaters steht der 42-Jährige selbst für ein Einwandererschicksal.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })